Was ist Glycerin? Ein vielseitiger Wirkstoff unter der Lupe

Glycerin ist ein Inhaltsstoff, der uns ständig begegnet: in Cremes, Lebensmitteln und sogar in der Chemie. Doch was steckt eigentlich hinter diesem vielseitigen Stoff? Alles Wichtige rund um Glycerin, seine Herkunft, Wirkung und Anwendung erfährst du hier.

Pflanzlich oder tierisch: Aus was besteht Glycerin?

Glycerin kann aus verschiedenen Quellen gewonnen werden – entweder pflanzlich, tierisch oder synthetisch.

  • Pflanzliches Glycerin stammt in der Regel aus pflanzlichen Ölen wie Soja-, Raps- oder Palmöl. Es ist die bevorzugte Wahl für viele Kosmetikprodukte – sowohl für Natur- als auch konventionelle Kosmetik. Daher kann es auch verwendet werden, wenn man halal oder koscher leben.

  • Tierisches Glycerin wird aus tierischen Fetten gewonnen, wie etwa Rinder- oder Hühnerfett. Wer auf tierische Inhaltsstoffe verzichten möchte, sollte daher gezielt nach pflanzlichem oder veganem Glycerin suchen.

  • Synthetisches Glycerin basiert in der Regel auf Erdöl. Es wird hauptsächlich im industriellen, technischen und medizinischen Bereich verwendet. In der Kosmetik kommt es eher selten zum Einsatz.

 

Gut zu wissen: Vichy verwendet als Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten ausschließlich 100 % pflanzliches Glycerin.

Eine Frau hält die MINÉRAL89 Feuchtigkeitscreme 100h in der Hand. Ihr Gesicht ist im Hintergrund sichtbar.

Unser Tipp für intensive und langanhaltende Feuchtigkeit für deine Haut

Unsere Vichy MINÉRAL 89 100 Feuchtigkeits-Boost Creme vereint Glycerin mit Hyaluronsäure, Niacinamid, Vitamin E und Squalan, um deine Haut intensiv und langanhaltend mit Feuchtigkeit zu versorgen. 


SKINCONSULT AI HAUTANALYSE

ÜBER 25 MILLIONEN ANALYSEN WELTWEIT, HOL DIR DEINE!

STARTE DEINE ANALYSE