Was ist ein Gesichtsserum?
Ein Gesichtsserum ist eine hochkonzentrierte Hautpflege mit einer leichten, oft wässrigen oder gelartigen Textur. Im Vergleich zu Cremes enthält es weniger Fette und Emulgatoren, dafür aber eine hohe Konzentration an Wirkstoffen. Diese Formulierung ermöglicht es dem Serum, gezielt in tiefere Hautschichten einzudringen und dort seine Wirkung zu entfalten. Es eignet sich ideal, um spezifische Hautbedürfnisse wie Trockenheit, feine Linien oder Pigmentflecken effektiv anzugehen.
Warum dringt ein Serum tiefer in die Haut ein als eine Gesichtscreme?
Die einzigartige Textur eines Serums ist der Schlüssel:
- Leichte Molekülstruktur: Die Wirkstoffe in einem Serum sind oft kleiner und feiner formuliert als in herkömmlichen Cremes, was es ihnen ermöglicht, die äußere Hautschutzbarriere leichter zu durchdringen.
- Keine schweren Öle: Da Seren auf zusätzliche Fette und Emulgatoren verzichten, ziehen sie schneller und tiefer ein, ohne einen Film zu hinterlassen.
- Optimale Transportbasis: Viele Seren verwenden wasserbasierte Formulierungen, die als effektive Träger für die Wirkstoffe dienen und deren Absorption in die Haut verbessern.
Dank ihrer schnellen Einziehfähigkeit lassen sich Seren zudem ideal mit anderen Hautpflegeprodukten kombinieren. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Hautpflegeroutinen.