
Nasolabialfalte – Ursachen und Tipps
Die Nasolabialfalte begleitet uns fast das ganze Leben hindurch.
Sichtbare Anzeichen von Stirnfalten haben nicht nur etwas mit dem Prozess der Hautalterung zu tun, sondern entstehen auch dadurch, dass wir eine ganz bestimmte Mimik haben – sie sind also Teil unserer Persönlichkeit.
Spezielle Anti-Aging-Wirkstoffe in der Hautpflege mildern Anzeichen von Falten, beugen einer Neuentstehung vor und sorgen für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt der Haut – denn gerade zu Trockenheit neigende Haut begünstigt die Bildung von feinen Linien und Fältchen.
• Retinol: Das Vitamin A-Derivat Retinol ist ein sehr beliebter Anti-Aging-Wirkstoff. Retinol wirkt bis in die tieferen Schichten der Haut, mildert Anzeichen von Pigmentflecken und fördert die Zellerneuerung der Haut.2 Gleichzeitig kann Retinol die Bildung von Kollagen positiv beeinflussen3 und beugt als Antioxidans Zellschäden durch freie Radikale vor.
• Urea: Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff – einem Bestandteil von Urin, aber auch von Schweiß. Urea ist ein wichtiger Teil des natürlichen Säureschutzmantels der Haut und wirkt ihrem Austrocknen entgegen. Als Inhaltsstoff in der Hautpflege wird Urea synthetisch hergestellt. Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften tragen zur Geschmeidigkeit der Haut bei und beugen Anzeichen von Falten vor.
• Hyaluronsäure: Ein weiterer essenzieller Wirkstoff gegen Anzeichen von Stirnfalten ist Hyaluron. Der im Körper des Menschen vorkommende Mehrfachzucker ist in zahlreichen Anti-Aging-Pflegeprodukten enthalten. Hyaluronsäure bindet sehr große Mengen an Wasser und polstert die Haut von innen auf – so wirken Anzeichen von Stirnfalten geglättet und gemildert.
• Vitamin C: Das wohl bekannteste aller Vitamine ist essenziell für schöne Haut. Unter anderem fördert es sowohl die hauteigene Kollagenbildung als auch die Zellregeneration der Haut.4 Auf diese Weise wirkt Vitamin C Anzeichen von Falten entgegen und trägt zu einem erholt wirkenden Teint bei.
Mit einer umfassenden Hautpflege und passenden Anti-Aging-Produkten lassen sich Anzeichen von Stirnfalten vielleicht nicht komplett entfernen, aber zumindest mildern. Es gibt zahlreiche Cremes, Masken und Seren, die der Faltenbildung auf der Stirn vorbeugen. Aber selbst wenn Anzeichen von Falten bereits die Stirn zieren, können Sie diesen mit einer sorgfältigen und regelmäßigen Pflege entgegenwirken.
Ein Anti-Falten-Serum mit hochkonzentrierten Wirkstoffen zieht schnell und tief in die Haut ein. Seren mit Hyaluronsäure mildern auf diese Weise Anzeichen von Falten und Straffheitsverlust. Gleichzeitig wirkt ein Gesichtsserum einem müde und fahl erscheinenden Teint entgegen. Auch ein Anti-Aging-Serum mit Vitamin C mildert die sichtbaren Anzeichen von Hautalterung und sorgt für einen strahlenden Teint. Tragen Sie die Intensivpflege täglich nach der Reinigung und vor der Gesichtscreme auf.
Nachdem Sie ein glättendes Serum für das Gesicht aufgetragen haben, ist eine Anti-Falten-Creme, wie beispielsweise LIFTACTIV Supreme LSF 30 Tag, zu empfehlen. Sie bildet die ideale Ergänzung zu Ihrem Serum und trägt zum Schutz der Haut vor äußeren Einflüssen bei, während sie zugleich Anzeichen von Falten und Straffheitsverlust mildert. Der integrierte Lichtschutzfaktor beugt zudem Anzeichen lichtbedingter Hautalterung vor.
Eine Anti-Falten-Nachtcreme rundet Ihre tägliche Hautpflege perfekt ab. Während wir schlafen, arbeitet die Haut auf Hochtouren, um sich zu regenerieren. Eine darauf abgestimmte Pflege, wie LIFTACTIV Supreme Nacht, unterstützt die Haut bei dieser Aufgabe. Nacht für Nacht werden so Anzeichen von Falten gemildert. Die Gesichtszüge wirken straffer und der Teint erfrischt.
Anzeichen von Stirnfalten können auch durch eine Unterspritzung mit Botox oder Hyaluronsäure gemildert werden. Die beiden Substanzen wirken dabei auf unterschiedliche Weise. Botox ist ein sogenanntes Muskelgift und wird gezielt dazu genutzt, bestimmte Muskelaktivitäten lokal zu lähmen. Wird Botox gegen Stirnfalten verwendet, sorgt es dafür, dass die Stirn sich nicht in Falten legen kann. So wird das Hautareal nicht beansprucht und es können sich keine Anzeichen neuer Stirnfalten bilden. Bei einer Behandlung mit Hyaluronsäure gegen Stirnfalten wird das Hyaluron punktuell unter die Falte gespritzt, um sie aufzupolstern und so zu glätten. Die Wirkung beider Arten der Anwendung kann jeweils mehrere Wochen bis Monate anhalten. Jedoch ist eine regelmäßige Wiederholung notwendig, um den Effekt zu erhalten. Zudem sind die Behandlungen meist sehr kostenintensiv.
Die eine Art, Stirnfalten zu entfernen, gibt es leider nicht. Folgende Tipps können jedoch dabei helfen, die Anzeichen zu mildern und das Hautbild insgesamt glatter und ebenmäßiger erscheinen zu lassen.
• Tägliche Massagen für eine entspannte Muskulatur
Um Stirnfalten auf natürliche Weise zu mildern, können wohltuende Gesichtsmassagen helfen. Diese können Sie einfach zwischendurch anwenden oder in Ihre tägliche Hautpflegeroutine integrieren. Pflegende und feuchtigkeitsspendende Gesichtsseren wie das NEOVADIOL MENO 5 BI-SERUM unterstützen die Massage und verleihen Ihnen ein erfrischtes, geschmeidiges Hautgefühl. Einfach ein paar Tropfen des Serums sanft mit den Fingerspitzen in die Stirn einmassieren und einklopfen.
• Entspannung pur
Stress und Konzentration sorgen dafür, dass sich die Haut auf der Stirn verspannt und kräuselt. Denken Sie darum zwischendurch immer mal wieder daran, das Gesicht bewusst zu entspannen – das ist ganz essenziell, damit Anzeichen von Stirnfalten sich nicht vertiefen oder neu entstehen.
• Hautpflege von innen
Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für ein straffes und glatt wirkendes Hautbild. Dazu gehört in erster Linie, ausreichend zu trinken. Am besten wählen Sie hierfür Wasser, Kräutertees oder auch Fruchtsaftschorlen. Bei den Nährstoffen sind es vor allem ungesättigte Fettsäuren und Vitamine, die einen jugendlichen Teint fördern. Essen Sie daher viel frisches Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte; Nüsse und Fisch.
• Bewegung an der frischen Luft
Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sorgt für eine verbesserte Sauerstoffversorgung und fördert die Durchblutung des gesamten Körpers. Das wiederum kann sich positiv auf das Erscheinungsbild der Haut auswirken.
Anzeichen von Stirnfalten entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut sowie durch unsere alltägliche Mimik. Mit einer geeigneten Anti-Aging-Hautpflege und einem gesunden Lebensstil können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Haut positiv beeinflussen und Anzeichen von Stirnfalten mildern.
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.