
Nasolabialfalte – Ursachen und Tipps
Die Nasolabialfalte begleitet uns fast das ganze Leben hindurch.
Ebenmäßige, straffe Haut und einen frischen Teint – das wünschen sich viele Frauen. Dazu benötigt die Haut viel Aufmerksamkeit und die richtige Pflege, die sie mit hochwertigen Wirkstoffen versorgt.
Als Allroundtalent trägt Vitamin C auch zu straffer und jugendlich aussehender Haut bei. Deshalb findet das Antioxidans häufig in Hautpflegeprodukten Verwendung. Es wird zunehmend als Aktivstoff in Anti-Aging-Cremes und Anti-Aging-Seren verwendet, da es zahlreiche Vorteile in der Hautpflege bietet. Vitamin C ist für seine Eigenschaften bekannt:
• stimuliert die hauteigene Bildung von Kollagen(2)
• regt die Zellerneuerung der Haut an(2)
• schützt vor oxidativem Stress durch freie Radikale(3)
• wirkt Hautunreinheiten entgegen
• mildert Pigmentflecken
Vitamin C an sich ist also schon ein Anti-Aging-Wirkstoff. Das Vitamin kann darüber hinaus mit verschiedenen weiteren Inhaltsstoffen kombiniert werden. Für eine feste, ebenmäßige Haut und definierte Gesichtskonturen beispielsweise sind Hautpflegeprodukte mit Vitamin C und Kollagenpeptiden besonders empfehlenswert.
Peptide sind aus Aminosäuren aufgebaut, die sich je nach Anzahl der verknüpften Aminosäuren in kurz- und langkettige Peptide unterteilen lassen. Bei Kollagenpeptiden handelt es sich somit um Bausteine von Kollagen, dem häufigsten Protein im menschlichen Körper.(4) Kollagen zählt zu den Strukturproteinen und leistet unter anderem einen wichtigen Beitrag zu einem starken Bindegewebe und einer straffen Haut. Zusammen mit Elastin bildet Kollagen in der mittleren Hautschicht ein dichtes und elastisches Fasergerüst, das für Spannkraft und Festigkeit sorgt. Kollagen ist also maßgeblich am Aufbau der Haut beteiligt.
Mit zunehmendem Alter stellt der Körper immer weniger Kollagen her und die Haut neigt vermehrt zu Anzeichen von Falten. Auch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen, Feinstaub, Stress oder ein hormonelles Ungleichgewicht können Anzeichen der Hautalterung begünstigen. Als Anti-Aging-Wirkstoff erfreuen sich Kollagenpeptide daher großer Beliebtheit. Die Wirkung von Kollagenpeptiden auf die Haut ist vielfältig, denn sie
• polstern die Haut auf und können Anzeichen von Falten mildern(5)
• stimulieren die Zellerneuerung der Haut(6)
• tragen zu einer intakten Hautschutzbarriere bei.
Spezielle Anti-Aging-Hautpflegeformulierungen sorgen dafür, dass Vitamin C und Kollagenpeptide ihre Wirkung auf die Haut entfalten können. Besonders empfehlenswert sind in diesem Fall Cremes und Seren für die tägliche Anwendung.
Eine Tagespflege versorgt Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit. Die Formel mit Anti-Aging Wirkstoffen schützen die Haut vor verschiedenen Umwelteinflüssen und mildern zugleich Anzeichen von Hautalterung. LIFTACTIV Collagen Specialist vereint Vitamin C und Kollagenpeptide in einer Formel. Die feuchtigkeitsspendende Creme unterstützt die Zellerneuerung der Haut. Die regelmäßige Anwendung sorgt für mehr Spannkraft der Haut. Langfristig werden Anzeichen von Falten gemildert und die Gesichtskonturen wirken gestrafft.
Neben der Kombination von Vitamin C und Kollagenpeptiden ist Vitamin C auch in Verbindung mit Hyaluronsäure ein starkes Duo für straffe Haut. Hyaluronsäure ist ein körpereigenes Molekül, das Feuchtigkeit wie ein Schwamm bindet und Ihre Haut sichtbar aufpolstert. Das LIFTACTIV Supreme H.A. Epidermic Filler Serum mit Vitamin C und Hyaluronsäure unterstützt die Haut dabei, ihren täglichen Hyaluronbedarf zu erfüllen.
Belastungen aus der Umwelt beanspruchen unsere Haut mitunter stark und begünstigen die Entstehung von freien Radikalen. Das LIFTACTIV Supreme Vitamin C Serum mit 15% purem Vitamin C und Vitamin E wirkt antioxidativ. Darüber hinaus spendet die Formel mit Hyaluronsäure intensive Feuchtigkeit. So mildert das Anti-Aging Serum die Anzeichen der Hautalterung, wie feine Linien und Falten.
Extratipp: Wenn Sie zu Pigmentflecken neigen, eignen sich die LIFTACTIV B3 Anti-Pigmentflecken Creme LSF50 für Ihre Anti-Aging-Pflegeroutine. Die Formel mit Vitamin C kann dazu beitragen, Pigmentflecken zu mildern, und verfeinert das Hautbild. Die Pflegeformel mit Glykolsäure und Hyaluronsäure hat einen sanften Peeling-Effekt auf die Haut, spendet Feuchtigkeit und erfrischt gleichzeitig den Teint.
Die richtige Anti-Aging-Pflege ist unerlässlich für schöne Haut. Ebenso wichtig ist aber auch eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung. Besonders Vitamin C spielt hier aufgrund seiner Vielseitigkeit eine große Rolle. Zitrusfrüchte sind die wohl bekanntesten Vitamin C-Lieferanten. Gemüsesorten wie Paprika oder Brokkoli enthalten ebenfalls viel Vitamin C. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass Frauen täglich 95 Milligramm des Power-Vitamins zu sich nehmen sollten.(7) Darüber hinaus können Sie noch weitere Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren, welche Kollagen enthalten oder die Kollagenbildung anregen. Dazu zählen beispielsweise Geflügel, Rindfleisch und Lachs sowie Eier, Leinsamen und Tomaten.
Zusätzlich zu unserer Ernährung ist es auch möglich, wertvolle Nährstoffe durch Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn eine ausgewogene Ernährung hinter einem stressigen Alltag zurückstehen muss. Wichtig ist hier vor allem die Qualität der Inhaltsstoffe. Das Team rund um Bears with Benefits entwickelt Nahrungsergänzungsmittel in Form von leckeren Gummibärchen ohne künstliche Zusätze oder Allergene. Dazu stehen Inhaltsstoffe mit wissenschaftlich erwiesener Wirkung im Fokus. Die fruchtigen und zuckerfreien Born this Way Youth Vitamin Kollagen & Hyaluron Bärchen beispielsweise enthalten einen hochkonzentrierten Anti-Aging-Komplex. Dank der Formel mit patentierten Kollagenpeptiden, Hyaluronsäure, Coenzym Q10 sowie Vitamin C und Vitamin E können Sie Ihre Haut gezielt unterstützen.
Weitere Informationen rund um Bears with Benefits und ihre Philosophie findet sie hier.
Neben einer sorgfältigen Anti-Aging-Hautpflege und einer ausgewogenen Ernährung gibt es noch weitere Möglichkeiten, Ihre Haut Tag für Tag stärken.
Mit der Unterstützung von gesunder Ernährung, viel Schlaf, Sport und einer effektiven Anti-Aging-Gesichtspflege können Sie den Anzeichen von Hautalterung entgegenwirken. Vitamin C ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für unser Wohlbefinden sowie die Spannkraft der Haut und seine Wirkung macht es zu einem bedeutenden Anti-Aging-Wirkstoff. Denken Sie deshalb daran, möglichst jeden Tag die empfohlene Menge an Vitamin C zu sich zu nehmen und auch bei Ihrer Hautpflege auf Vitamin C sowie hochwertige Kollagenpeptide zu setzen.
Quellen:
1. Hallberg L., Brune M., Rossander L. The role of vitamin C in iron absorption. Int j Vitam Nutr Res Suppl. 1989; 30:103-8. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2507689/
2. Pullar J., Carr A., Vissers M. The Roles of Vitamin C in Skin Health. Nutrients. 2017 Aug; 9(8):866. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5579659/
3. Telang P. Vitamin C in dermatology. Indian Dermatol Online J. 2013 Apr-Jun; 4(2):143-146. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3673383/
4. Sandhu S. et al. Collagen in Health and Disease. Journal of Orofacial Research 2. 2012. URL: https://www.researchgate.net/publication/270898387_Collagen_in_Health_and_Disease
5. Edgar S. et al. Effects of collagen-derived bioactive peptides and natural oxidant compounds on proliferation and matrix protein synthesis by cultured normal human dermal fibroblasts.
6. Zhao X., Zhang X., Liu D. Collagen peptides and the related synthetic peptides: A review on improving skin health. Journal of Functional Foods. 2021 Nov; 104680. URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464621003297
7. Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin C. URL: https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/vitamin-c/