
Gesunde Haut – Wo liegt das Geheimnis?
Das Erscheinungsbild der Haut ist für unser Wohlbefinden von großer Bedeutung und gibt oft Hinweise auf unseren allgemeinen Gesundheitszustand. Häufig wird die Haut auch als Spiegel der Seele bezeichnet.
Fernöstliche Schönheitsrituale finden in Europa immer mehr begeisterte Anhänger. Auch Gua Sha Gesichtsmassagen haben sich mittlerweile fest in der westlichen Beauty-Welt etabliert.
Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird bereits seit Jahrtausenden als ganzheitliches Konzept für Körper und Geist verstanden. Genau genommen handelt es sich um eine chinesische Massagetechnik, die mithilfe eines Gua Sha Steins durchgeführt wird. Der wellenförmige Stein ist etwa handflächengroß und besteht aus Quarz oder Jade. Darüber hinaus gibt es weitere Massagewerkzeuge aus Horn oder sogar Münzen. Gua Sha ist für die Anwendung am ganzen Körper geeignet und kann bei verschiedenen Anliegen eingesetzt werden. Die asiatische Massage soll zum Beispiel Schmerzen und inflammatorische Zustände mildern sowie die Genesung fördern. Bei der Anwendung im Gesicht kann sich Gua Sha positiv auf das Hautbild auswirken. Um diese Effekte zu erzielen, spricht die Massage bestimmte Reflexzonen und Meridiane an.
In der traditionellen chinesischen Medizin sind Meridiane die Leitbahnen des Körpers, durch welche die Lebensenergie (auch „Chi“ oder „Qi“ genannt) fließt. Entlang dieser Meridiane befinden sich Akupunkturpunkte beziehungsweise Akupressurpunkte, über die sich das Chi von außen beeinflussen lässt. Insgesamt besitzt der menschliche Körper 12 Hauptmeridiane (1), die jeweils mit einem Organ – wie beispielsweise Herz, Leber oder Niere – verbunden sind. Diese Meridiane befinden sich direkt unter der Haut und sind wiederum mit zahlreichen weiteren Meridianen verbunden.
Gua Sha nutzt die Meridiane und ihre Akupressurpunkte, um einen harmonischen Energiefluss des Chi zu erreichen und so vorhandene Blockaden zu lösen. Auf diese Weise soll sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden gesteigert werden.
Die Wirkung einer Gua Sha Massage ist breit gefächert:
• Die fernöstliche Massagetechnik soll den Lymphfluss anregen, sodass Giftstoffe leichter über die Lymphbahnen ausgeleitet werden können. Gua Sha wird deshalb häufig auch als Detox-Massage bezeichnet.
• Gleichzeitig werden die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt sowie Verspannungen gelöst.
• Zudem dient die chinesische Massage dazu, den Energiefluss im Körper auszugleichen.
Die positive Wirkung von Gua Sha ist in erster Linie durch eine große Anzahl von Erfahrungsberichten belegt. Die Studienlage und Wirkungsweise ist dagegen noch recht dünn. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass Gua Sha die Mikrozirkulation anregen kann.(2) Auch bei Patienten mit chronischen Nackenschmerzen (3) sowie Rückenschmerzen (4) konnten Erfolge erzielt und Schmerzen gemildert werden.
Während Gua Sha traditionell zu medizinischen Zwecken im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie angewendet wird, ist die fernöstliche Massagetechnik auch längst in der Kosmetikwelt angekommen. Die Gua Sha Gesichtsmassage wird als ganzheitlicher Ansatz verstanden und richtet sich daher ebenso an das Chi im Körper.
In Kosmetikstudios erfreuen sich sogenannte Gua Sha Facials großer Beliebtheit. Sie werden auch unter der Bezeichnung Gua Sha Lifting angeboten. Bei beiden Begriffen handelt es sich im Wesentlichen um eine Art Lymphdrainage, die für Gesicht, Hals und Dekolleté geeignet ist. Die Massage erfolgt dabei entlang der Lymphbahnen des Gesichts. Vorhandene Muskelverspannungen werden so auf sanfte Weise gelöst. Wie bei einer Gua Sha Körpermassage, wird für die Gesichtsmassage ebenfalls ein Gua Sha Stein verwendet.
Der Gua Sha Stein ist flach und etwa handflächengroß. Er besteht aus Jade oder Quarz und erinnert in seiner Form meist an ein Herz. Die Steine können aber auch wellenförmig sein. Übersetzt steht „Gua“ für schaben und „Sha“ für Rötungen. Daher wird der Gua Sha Stein auch Schaber genannt. Diese Bezeichnung verdankt der Stein seiner klassischen Anwendungsweise: Die flache Kante des Steins wird dazu verwendet, mit hohem Druck gezielt über bestimmte Bereiche der Haut zu schaben. Dadurch entstehen teils großflächige Rötungen, ohne dass die Haut dabei verletzt wird. Diese Rötungen bleiben meist über mehrere Tage sichtbar. Bei der Gua Sha Gesichtsmassage hingegen wird nur leichter, sanfter Druck auf die Haut ausgeübt. Dennoch wird der Stein auch hier häufig als Gua Sha Gesichtsschaber bezeichnet.
Gesichtsroller (auch Jaderoller genannt) werden häufig in Zusammenhang mit Gua Sha verwendet. Ein Gesichtsroller verfügt über zwei kleine Walzen aus Edelsteinen. Die längliche Walze des Gesichtsrollers ist für die Anwendung auf Stirn und Wangen gedacht, während die kürzere Walze ideal für den Bereich um die Augen und den Mund geeignet ist.
Tipp: Sie können den Gua Sha Stein und den Gesichtsroller jeweils einzeln oder zusammen als Set erwerben.
Beide Beauty-Tools verwenden Edelsteine für die Gesichtsmassage und haben dasselbe Ziel: die Gesichtsmuskeln lockern und die Durchblutung sowie den Lymphfluss anregen. Der Gesichtsroller ist eine etwas sanftere Form der Gesichtsmassage, da sich der Druck auf die Haut sehr leicht und genau kontrollieren lässt. Der Gua Sha Stein wiederum bietet mehr Möglichkeiten, alle Druckpunkte zu erreichen und ist exakter an die Konturen des Gesichts angepasst. Die Entscheidung für einen Gua Sha Stein oder einen Gesichtsroller ist also individuell. Auch die gemeinsame Verwendung beider Beauty-Tools kann sinnvoll sein. Probieren Sie einfach aus, mit welcher Variante Sie sich am wohlsten fühlen.
Die fernöstliche Gesichtsmassage ist nicht nur wohltuend, sondern lässt sich auch gezielt bei verschiedenen Hautanliegen anwenden. Wir haben einige wichtige Eigenschaften und Besonderheiten von Gua Sha bei unterschiedlichen Hautzuständen für Sie zusammengefasst.
Gua Sha ist als Anti-Aging-Methode sehr beliebt. Die Gesichtsmassage wird gegen Anzeichen von Falten empfohlen und soll das Hautbild insgesamt verjüngen. Oft zeigen sich Stress und Anspannung in Form von Mimikfalten im Gesicht. Gua Sha entspannt die Muskeln und kann feinen Linien und Fältchen so entgegenwirken. Zudem wird mit einem Gua Sha Stein bei der Anwendung entgegen der Schwerkraft gearbeitet. Dadurch kann die Massage bei regelmäßiger Anwendung einen Lifting-Effekt erzielen und die Konturen des Gesichts definierter wirken lassen. Besonders in Verbindung mit einer Anti-Aging-Hautpflege ist es möglich, diesen Effekt noch zu verstärken. Gleichzeitig sorgt die Gua Sha Massage mit ihrer durchblutungsfördernden Wirkung für einen rosigen Teint und einen frischen Glow.
Zu Rosacea neigende Haut ist von dauerhaften Rötungen geprägt und oft sehr empfindlich. Häufig sind kleine rote Äderchen sichtbar und es bilden sich Papeln oder Pusteln. Eine Gua Sha Gesichtsmassage bei Rosacea kann den Teint erfrischen und zum Strahlen bringen, sie kann aber auch die Rötungen verstärken und zu Rosacea neigende Haut zusätzlich beanspruchen. Daher gilt: vorsichtig ausprobieren. Üben Sie nur ganz sanften Druck auf die Haut aus und achten Sie zudem darauf, inflammatorische Hautbereiche auszusparen. Zudem können Sie sich vorab im Kosmetikstudio, bei Ihrem Hautarzt oder in der Apotheke darüber informieren, ob Gua Sha für Sie empfehlenswert ist. Achten Sie bei der Hautpflege auf jeden Fall auf für zu Rosacea neigende Haut abgestimmte Pflegeprodukte.
Gua Sha eignet sich auch für eine Gesichtsmassage bei Anzeichen von Augenringen. Der angenehm kühlende Gua Sha Stein kann Schwellungen mildern und den Blick insgesamt wacher wirken lassen. Da die Haut im Bereich der Augen sehr dünn und empfindlich ist, sollten Sie hier besondere Vorsicht walten lassen und sehr sanft schaben. Für eine sichere Anwendung setzen Sie die flache Kante des Gua Sha Steins unter dem Auge neben der Nase an und streichen langsam in Richtung Schläfen.
Übrigens: Auch ein Gesichtsroller eignet sich sehr gut, um Anzeichen von Schwellungen unter den Augen zu mildern.
Damit Gua Sha nicht nur im Kosmetikstudio, sondern auch zu Hause ein echtes Wellness-Erlebnis wird, sind die richtige Massagetechnik und die korrekte Anwendung des Gua Sha Steins besonders wichtig.
• Beginnen Sie die Gua Sha Massage idealerweise mittig bis seitlich am Dekolleté, indem Sie eine lange Seite des Steins horizontal und flach anlegen, um ihn dann sanft nach oben über den Hals in Richtung Kinn zu bewegen.
• Arbeiten Sie sich von dort aus Stück für Stück über das Kinn und die Wangen hoch bis zur Stirn. Schaben Sie dabei mit den kürzeren Seiten des Gua Sha Steins immer von der Mitte des Gesichts nach außen und leicht nach oben zu den Ohren oder Schläfen, um den Lymphbahnen zu folgen.
• An der Stirn angekommen, verwenden Sie wieder die lange Seite des Steins. Beginnen Sie auch hier in der Mitte der Stirn und ziehen Sie den Gua Sha Stein sanft nach oben zum Haaransatz.
Gua Sha können Sie ganz leicht in Ihre tägliche Hautpflege integrieren. Auf diese Weise profitiert Ihr Gesicht von einer wohltuenden Massage, während die verwendeten Pflegeprodukte intensiver in die Haut eingearbeitet werden. Hier finden Sie ein Beispiel dafür, wie Ihre Hautpflegeroutine mit Gua Sha aussehen könnte.
Beginnen Sie Ihre verwöhnende Pflegeroutine mit einer Gesichtsreinigung. Es wichtig, die Haut vor der Gua Sha Anwendung von Make-up und Schmutzpartikeln zu befreien. Wählen Sie hierfür einen Gesichtsreiniger abgestimmt auf Ihren Hauttyp und achten Sie auf feuchtigkeitsspendende Formulierungen ohne Alkohol. So bereiten Sie Ihre Haut perfekt auf die Gua Sha Massage vor.
Tragen Sie nun ein Serum oder Öl für das Gesicht auf. Die Anwendung eines Gesichtsserums mit Gua Sha ist besonders tagsüber empfehlenswert, da es eine sehr leichte Textur besitzt. Eine Massage mit Gesichtsöl dagegen ist reichhaltiger und wird häufig am Abend als sehr wohltuend empfunden. Tragen Sie ausreichend Serum oder Öl auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf, damit der Gua Sha Stein leicht über die Haut gleiten kann. Nehmen Sie sich etwa fünf bis zehn Minuten Zeit, um Ihr Gesicht sanft zu massieren.
Verwenden Sie als letzten Pflegeschritt eine feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Gesichtscreme. Die Haut kann die Wirkstoffe der Creme nach der Gua Sha Massage besonders gut aufnehmen. Tragen Sie tagsüber eine straffende Tagespflege auf und verwöhnen Sie Ihre Haut nachts mit einer regenerierenden Nachtpflege. Auf diese Weise wird Ihre Haut rundum perfekt gepflegt.
Tipp: Die Gua Sha Pflegeroutine können Sie morgens und abends anwenden. Bitte führen Sie eine solche Gesichtsmassage niemals ohne ein Serum oder Öl durch, um Verletzungen der Haut vorzubeugen.
Für einen besonders intensiven Anti-Aging-Effekt können Sie die Anwendung von Gua Sha zusätzlich mit Gesichtsyoga-Übungen unterstützen. Gesichtsyoga wirkt entspannend, während die regelmäßige Anwendung zugleich die Gesichtsmuskeln trainiert und so Anzeichen von Falten mildert. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Spiegel, damit Sie bei Bedarf die Richtigkeit Ihrer Übungen kontrollieren können.
• Gegen Fältchen rund um die Mundpartie: Spitzen Sie Ihre Lippen zu einem Kussmund und ziehen Sie zugleich Ihre Wangen nach innen. Halten Sie die Position für etwa eine Minute und entspannen Sie die Lippen. Als zweiten Schritt der Übung plustern Sie die Wangen für einige Sekunden auf.
• Für eine straffe Augenpartie: Platzieren Sie Ihre Daumen und Zeigefinger jeweils links und rechts direkt neben den Augen im Bereich der Schläfen. Ziehen Sie die Haut ganz sanft nach außen und oben. Halten Sie die Position für einen Moment und schließen Sie dabei die Augen.
• Muskeltraining für das ganze Gesicht: Schließen Sie Ihre Augen und drücken Sie sie fest zusammen. Ziehen Sie zugleich Ihre Mundwinkel zu einem breiten Grinsen nach außen, sodass die Zähne sichtbar werden. Halten Sie die Position etwa eine Minute und lassen Sie die Gesichtsmuskeln anschließend bewusst entspannen.
Tipp: Idealerweise wiederholen Sie jede dieser Gesichtsyoga-Übungen etwa drei- bis fünfmal.
Die Anwendung eines Gua Sha Steins oder Gesichtsrollers funktioniert am besten in Verbindung mit hautpflegenden Produkten. Bei Vichy finden Sie die passende Hautpflege für Ihren Hauttyp, um die wohltuende und hautstraffende Gua Sha Massage in vollen Zügen genießen zu können.
LIFTACTIV Specialist B3 Serum wirkt in den verschiedenen Hautschichten, um Anzeichen von Hyperpigmentierung zu mildern. Die Formel mit Niacinamid, Glykolsäure und Peeling-Aktivstoffen trägt zu einem ebenmäßigeren und strahlenderen Teint bei. Das Pigmentflecken-Serum beugt dunklen Flecken vor.
NEOVADIOL Meno 5 Bi-Serum reaktiviert die Haut in und nach den Wechseljahren. Das hautverwöhnende Serum mit Pro-Xylane, Cassia-Extrakt, Glykolsäure, Niacinamiden und vitalen Öle mildert Anzeichen von Falten und gleicht den Lipidverlust der Haut aus. Der Teint wird erfrischt und die Gesichtskonturen wirken redefiniert.
NEOVADIOL Festigende Tagespflege mit Lifting-Effekt wirkt den sichtbaren Auswirkungen der hormonellen Schwankungen in den Wechseljahren entgegen. Die Formel mit Pro-Xylane, Cassia-Extrakt und Hyaluron spendet Feuchtigkeit und trägt zu redefinierten Gesichtskonturen sowie einem pralleren, festeren Hautbild bei.
LIFTACTIV Collagen Specialist ist die geeignete Tagespflege für Frauen, die eine Ultra-Anti-Aging Leistung suchen. Die Formel mit Kollagen wirkt den sichtbaren Anzeichen von Hautalterung entgegen. Falten werden gemildert und die Haut erhält mehr Spannkraft. Für ein festeres Hautgefühl mit definierten Konturen.
LIFTACTIV Collagen Specialist Nacht mit Bio-Peptiden, Vitamin C und Resveratrol unterstützt die Haut dabei, die täglichen Auswirkungen durch äußere Einflüsse auszugleichen. Die Anti-Aging-Nachtcreme mildert Anzeichen von Kollagenverlust in der Haut und verleiht ihr über Nacht einen ebenmäßigeren Hautton.
Gua Sha wird bereits seit Jahrtausenden in Asien angewendet und ist mittlerweile auch aus der westlichen Welt nicht mehr wegzudenken. Die Massage mit einem Gua Sha Stein ist nicht nur wohltuend für Körper und Geist, sondern kann sich auch positiv auf das Hautbild auswirken. In der Kosmetik wird Gua Sha vor allem als Anti-Aging-Methode geschätzt. Die chinesische Massagetechnik kann dazu beitragen, die Gesichtskonturen zu straffen, Anzeichen von Falten zu mildern und verleiht der Haut einen jugendlich frischen Glow.
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.
Quellen:
1. Longhurst J. Defining Meridians: A Modern Basis of Understanding. Journal of Acupuncture and Meridian Studies. 2010 Jun; 3(2):67-74. URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2005290110600143
2. Nielsen A. et al. The effect of Gua Sha treatment on the microcirculation of surface tissue: a pilot study in healthy subjects. Explore (NY). 2007 Sep-Oct; 3(5):456-66. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17905355/
3. Braun M. et al. Effectiveness of traditional Chinese “gua sha” therapy in patients with chronic neckpain: a randomized controlled trial. Pain Med. 2011 Mar; 12(3):362-9. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21276190/
4. Saha F. et a. Gua Sha therapy for chronic low back pain: A randomized controlled trial. Complement Ther Clin Pract. 2019 Feb; 34:64-69. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30712747/