Wie sich die Haut ab 60 verändert

Wenn die Wechseljahre eintreten, bemerken Frauen häufig eine Veränderung der Haut. Während dieser Zeit verliert die Haut an Straffheit, Kontur und kann fahl wirken. Nach der Menopause hat Ihre Haut spezielle Bedürfnisse. Wir erklären Ihnen, wie sich die Haut ab 60 verändert.

Haut ab 60

Die Haut nach den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind eine Phase der hormonellen Veränderungen. Die Haut produziert weniger Östrogene und Progesteron. Sie kann dadurch trockener sowie empfindlicher werden. Außerdem bildet die Haut weniger Kollagen, weshalb sie schlaffer wirkt. Gleichzeitig entsteht durch die Menopause und das Absetzen der Antibabypille häufig zu Akne und Unreinheiten neigende Haut. Doch auch in der Zeit nach den Wechseljahren kann Ihre Haut Sie vor Herausforderungen stellen. Insbesondere Falten und feine Linien werden verstärkt sichtbar und Ihre Haut wird dünner.

Reifer Haut wieder Frische verleihen

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Vitalität und Leuchtkraft. Grund dafür ist unter anderem die Abnahme von Melanozyten in der Haut. Diese sind für die Pigmentierung Ihrer Haut zuständig. Sinkt die Anzahl von Melanozyten, wirkt die Haut fahler sowie transparenter. Weiterhin sind Pigment- und Altersflecken sichtbarer. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig zur richtigen Pflege für reife Haut zu greifen. Die NEOVADIOL Intensiv pflegende & straffende Nachtpflege von Vichy pflegt die Haut intensiv und verbessert den Zellzusammenhalt. Ihr Teint sieht frischer sowie strahlender aus. Zudem sorgt die reichhaltige Formel für ein angenehmes Hautgefühl. Neben der richtigen Hautpflege trägt eine vitaminreiche Ernährung zu einem ebenmäßigen Hautbild bei. Vitamin C ist bekannt für seine Wirkung bei Pigmentflecken und einem unebenmäßigen Hautton.

Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen

Auch die Hautbeschaffenheit verändert sich nach den Wechseljahren. Die Epidermis (Oberhaut) verliert an Struktur, wodurch sie weniger Feuchtigkeit speichert. Sie wirkt dann dehydriert, neigt zu trockenen Stellen oder Rötungen. Greifen Sie deshalb unbedingt zu einer Nachtpflege, die mit Thermalwasser angereichert ist. Es stärkt die Haut vor dem Einfluss externer Reizfaktoren und hydratisiert sie. Eine Pflege für reife Haut mildert Anzeichen trockener Haut wie rote Stellen oder Juckreiz. Für gesund aussehende Haut können Sie außerdem Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluron nutzen. Dadurch, dass es große Mengen an Wasser binden kann, spendet Hyaluronsäure der Haut langanhaltend Feuchtigkeit.

Empfindliche Haut schützen

Bei empfindlicher Haut ist neben Hyaluronsäure eine Pflege perfekt, die die Haut mit Pflegestoffen sowie Lipiden versorgt. Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner und enthält weniger Lipide. Die Neubildung der Fette lässt nach. Die NEOVADIOL Intensiv pflegende & straffende Nachtpflege enthält Hedione, um gegen die Anzeichen von Lipidverlust zu wirken. Sie verleiht empfindlicher Haut ein intensives Wohlgefühl und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Außerdem ist die Creme mit natürlichen Ölen angereichert, die reich an Omega 3, 6 sowie 9 sind. Sie fördern die Hautregeneration über Nacht. So wachen Sie am nächsten Morgen mit intensiv gepflegter Haut auf. Tragen Sie die Nachtpflege zudem nicht nur auf Ihrem Gesicht, sondern auch auf Ihrem Hals sowie Dekolleté auf. Das Dekolleté ist besonders sensibel und benötigt ab einem Alter von 60 Jahren zusätzliche Zuwendung. Stimulieren Sie diesen Bereich Ihres Körpers beispielsweise mit Sportübungen oder Massagen, um die Haut besser zu durchbluten.

Einen UV-Schutz auftragen

Nicht nur innere Faktoren, wie der Hormonspiegel, haben einen Einfluss auf Ihre Haut. Auch äußere Einflüsse können Anzeichen der Hautalterung verstärken. UVA- und UVB-Strahlen gehören zu den häufigsten Ursachen für Falten und feine Linien. Sogar im Winter oder an Regentagen kann ein Großteil der UV-Strahlung durch die Wolkendecke dringen. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Sie eine Tagespflege mit hohem Lichtschutzfaktor auftragen.

 

Mithilfe dieser Tipps sind Sie bestens auf die Zeit nach den Wechseljahren vorbereitet. Neben einer gesunden Lebensweise ist eine Pflege, die speziell auf die Bedürfnisse der Haut ab 60 zugeschnitten ist, unverzichtbar.

 

 

Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.

Skinconsuktai-banner (1)

HAUT DIAGNOSE

UNTERSTÜTZT DURCH SKINCONSULT AI

BESTIMMEN SIE DIE PRIORITÄTEN IHRER HAUT

STARTEN SIE IHRE DIAGNOSE