Strahlende Haut: Kann man Pigmentflecken wirklich entfernen?
Wenn die Hautzellen plötzlich zu viel Melanin produzieren, entstehen sie – die unliebsamen Pigmentflecken. Erfahre hier, ob und wie man Pigmentflecken entfernen kann.
Kollagen und Kollagen Peptide sind unbestrittene Stars am Beautyhimmel: Sie sorgen für straffere Haut, festere Gesichtskonturen und schenken uns einen natürlich frischen Glow. Doch wie sieht es eigentlich mit Nebenwirkungen aus? Alles Wichtige dazu erfährst du hier.
Kollagen und seine Peptide können dem Körper und somit der Haut auf verschiedenen Wegen zugeführt werden. Neben ihrem Einsatz als Wirkstoff in Seren und Cremes werden sie auch in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Hier kannst du zwischen Kollagenpulver, Kapseln oder Trinkampullen wählen. Generell werden Nebenwirkungen bei Kollagen eher selten beobachtet. Da es sich um ein Protein handelt, kann es zu jedoch vereinzelt zu allergischen Reaktionen kommen. Das gilt insbesondere für marines Kollagen aus Fisch oder anderen Meerestieren. Daher ist es immer sinnvoll, zunächst den Ursprung des Kollagens in Erfahrung zu bringen.
Auch zu viel Kollagen im Körper kann bei manchen Menschen unerwünschte Nebeneffekte haben. Dazu zählen etwa Verdauungsstörungen oder gelegentlich Kopfschmerzen sowie Schwindel. Diese Nebenwirkungen betreffen allerdings nur die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel. Da Kollagen aber selbst in größeren Verzehrmengen als sicher gilt, sollte auch hier nachgeforscht werden. Gerade bei Kombi-Präparaten mit anderen Inhaltsstoffen kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese der tatsächliche Auslöser der Nebenwirkungen sind.
Du sieht: Kollagen und Kollagen Peptide können in der Regel unbedenklich verwendet werden – auch und vor allem als Wirkstoff in der Anti-Aging-Hautpflege.
Wir wissen nun, dass bei der Anti-Aging-Pflege mit Kollagen Peptiden keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten sind. Zeit, sich auf die schönen Dinge zu konzentrieren – deine tägliche Kollagen-Beautyroutine für einen jugendlich strahlenden Teint. Wir empfehlen, direkt mit einer revitalisierenden Kollagen-Creme in den Tag zu starten. Dafür eignet sich zum Beispiel LIFTACTIV Collagen Specialist von Vichy mit einem hochwirksamen Peptidkomplex sowie antioxidativem Vitamin C und beruhigendem Niacinamid. Die Tagescreme mit Lifting-Effekt stimuliert die hauteigene Kollagenproduktion, fördert eine verbesserte Hautstruktur und mildert feine Linien und Falten.
Auch während der Nacht freut sich deine Haut über Kollagen Peptide. Während dieser Zeit finden wichtige Regenerationsprozesse statt und die Haut ist besonders aufnahmefähig für wohltuende Wirkstoffe. Vichy LIFTACTIV Collagen Specialist Nacht ergänzt deine Kollagen-Tagescreme und unterstützt die Haut dabei, sichtbare Anzeichen von Kollagenverlust auszugleichen und den Hautton zu vereinheitlichen. Gleichzeitig trägt die Formel zur Stärkung der Haut gegen schädliche Umwelteinflüsse bei.