
Wie wird man Schuppen los - und zwar schnell?
Jeder zweite Mann und jede vierte Frau sind von Schuppen betroffen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie Expertentipps für eine gesunde, schuppenfreie Kopfhaut. Von der nächsten Haarwäsche an.
Schuppen – ein Thema, das viele betrifft, aber auch so manche Frage aufwirft. Sind Frauen eher von Schuppen betroffen als Männer? Spielen Alter, Umgebung oder gar die Lebensweise eine Rolle beim Auftreten von Schuppen? Wir klären auf und trennen die Mythen von den Fakten.
Wahr. Schuppen auf deiner Kopfhaut stehen mit einer Reihe verschiedener Faktoren in Zusammenhang. So können sich UV-Strahlung, Luftverschmutzung, trockene Luft, starkes Schwitzen, hormonelle Veränderungen, Stress sowie deine Lebens- und Ernährungsgewohnheiten auf die Kopfhaut auswirken. Sie sind dabei nicht unbedingt als Hauptauslöser zu betrachten, nehmen aber zum Teil großen Einfluss auf die Schuppenbildung und auch auf ihre Intensität. Halten sich deine Schuppen also besonders hartnäckig, solltest du überlegen, ob du Kleinigkeiten in deinem Alltag verändern kannst – beispielsweise UV-Schutz für Haare und Kopfhaut, eine ausgewogenere Ernährung, eine entspannende Kopfhautmassage oder weniger Stress. Damit punktest du gleich auf mehreren Ebenen: Ein achtsamer und gesunder Lebenswandel fördert nicht nur eine ausgeglichene Kopfhaut, sondern auch eine strahlende Haut und dein gesamtes Wohlbefinden.