Kopfhautpflege: Die wichtigsten Tipps für eine ausgeglichene Kopfhaut

Eine gesunde Kopfhaut bildet die Basis für kräftiges Haar. Wird sie trocken oder gereizt, braucht sie eine gezielte Pflege. Hier erfährst du, wie du deine Kopfhaut optimal reinigen und pflegen kannst, damit sie in Balance bleibt.

Frau streicht mit den Händen durch ihr Haar und inspiziert die Kopfhaut

Das Wichtigste zu Kopfhautpflege in Kürze

  • Milde Reinigung: Verzichte auf aggressive Shampoos, um das natürliche Gleichgewicht deiner Kopfhaut zu schützen. 
  • Feuchtigkeit spenden: Nutze Pflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Glycerin oder Urea, die die Kopfhaut hydrieren. 
  • Haarwäsche: Wasche deine Haare nur so oft wie nötig, um Trockenheit zu vermeiden. 
  • Gezielte Lösungen bei Problemen: Bei Schuppen empfiehlt sich ein Anti-Schuppen-Shampoo mit Wirkstoffen wie Selenium DS oder Selendisulfid. Für trockene oder gereizte Kopfhaut gibt es beruhigende Spezialshampoos. 
  • Vorsicht bei Hausmitteln: Auf Hausmittel wie Natron, Apfelessig oder Öle verzichten – sie können die Kopfhaut reizen.

Warum braucht die Kopfhaut eine besondere Pflege?

Deine Kopfhaut braucht eine besondere Pflege, weil sie täglichen Belastungen ausgesetzt ist. Umwelteinwirkungen wie die UV-Strahlung, Hitze oder Kälte sowie Fönluft und Styling-Produkte können ihr ganz schön zusetzen. Du spürst das durch Trockenheit, Juckreiz, Spannungsgefühle oder Schuppen. Eine gute Kopfhautpflege ist deshalb wichtig, weil deine Kopfhaut die wichtigste Grundlage für ein gesundes Haarwachstum bildet.

Wie gelingt eine gute Haar- und Kopfhautpflege?

Eine gesunde Kopfhaut braucht vor allem Feuchtigkeit, damit ihre Schutzbarriere aufrechterhalten wird. Dein Shampoo sollte daher feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Glycerin oder Urea enthalten, die die Kopfhaut beruhigen und ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt stabilisieren. Wasche deine Haare nur so oft wie nötig, damit die natürliche Schutzschicht nicht unnötig entfettet wird, und stimme die Wahl deiner Haarpflege individuell auf besondere Anliegen deiner Kopfhaut ab.

Kopfhautpflege bei besonderen Anliegen

Deine Kopfhaut kann durch äußere Einflüsse wie Heizungsluft, mechanische Reize wie zu festes Bürsten oder auch innere Faktoren wie hormonelle Veränderungen oder Stress schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Ist ihre Schutzbarriere geschwächt, dann entstehen individuelle Anliegen, auf die du die Kopfhautpflege abstimmen solltest.  

 

Die richtige Kopfhautpflege bei Schuppen  

Schuppen entstehen, wenn sich die Kopfhaut zu schnell erneuert und Hautschüppchen vermehrt sichtbar werden. Hier hilft ein Shampoo, das die Schuppenbildung reguliert und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Das DERCOS 2in1 Anti-Schuppen Shampoo + Pflegespülung von Vichy wirkt mit Selenium DS effektiv gegen Schuppen, während Salicylsäure lose Schuppen löst und überschüssigen Talg entfernt. Hyaluronsäure spendet zusätzlich Feuchtigkeit und beruhigt die Haut. 

 

Welche Pflege für trockene und juckende Kopfhaut?  

Trockene Kopfhaut geht oft mit Spannungsgefühlen und Juckreiz einher, weil der Haut Feuchtigkeit fehlt. Die richtige Pflege bei trockener und juckender Kopfhaut hydratisiert, beruhigt und reguliert sanft die Schuppenbildung. Mit dem DERCOS Anti-Schuppen Shampoo kannst du trockene Kopfhaut optimal pflegen. Selendisulfid und Salicylsäure bringen die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht und wirken Juckreiz entgegen.   

 

Wie kann man eine gereizte Kopfhaut richtig pflegen? 

Eine gereizte Kopfhaut erkennst du an Rötungen, Brennen, Spannungsgefühlen oder punktuellem Juckreiz. Verwende in diesem Fall eine beruhigende Pflege für die Kopfhaut wie das DERCOS PSOLUTION Pflegeshampoo. Die Kombination aus abschuppender Salicylsäure, feuchtigkeitsspendendem Glycerin und beruhigende Urea lindert Reizungen und stellt das Gleichgewicht der Kopfhaut wieder her.  

Tipp: Eine entzündete Kopfhaut macht sich durch brennende Stellen, nässende Areale oder eine schmerzende Kopfhaut bemerkbar. In diesem Fall solltest du dir ärztlichen Rat für eine geeignete Kopfhautpflege einholen.   

 

Wie pflegt man die Kopfhaut richtig bei Haarausfall? 

Haarausfall kann viele Ursachen haben, steht aber oft im Zusammenhang mit einer geschwächten Schutzbarriere der Kopfhaut. Wird diese durch Stress, aggressive Produkte oder Trockenheit belastet, kann sie die Haarwurzeln nicht mehr so gut halten. Deine Kopfhaut kannst du bei Haarausfall mit dem DERCOS Vital-Shampoo mit Aminexil richtig pflegen. Der Wirkstoff Aminexil® unterstützt die bessere Verankerung der Haarwurzel, während ein Vitamin-B-Komplex das Haar kräftigt und die Kopfhaut sanft reinigt.

Kopfhaut reinigen und pflegen: Welche Hausmittel helfen?

Einige Hausmittel können kurzfristig die Kopfhaut reinigen, sind aber für die regelmäßige Kopfhautpflege nicht geeignet.  

  • Kopfhaut reinigen mit Apfelessig: Eine Reinigung der Kopfhaut mit Apfelessig kann den pH-Wert kurzzeitig ausgleichen, reizt aber schnell und kann die Kopfhaut austrocknen. 
  • Kopfhaut pflegen mit Natron: Dieses Hausmittel zur Kopfhautpflege löst Talg, wirkt aber stark alkalisch und kann die Schutzbarriere der Kopfhaut stören.  
  • Kopfhaut pflegen mit Kokos- oder Olivenöl: Eine natürliche Kopfhautpflege mit verschiedenen Ölen kann rückfettend wirken und Feuchtigkeit spenden. Allerdings verträgt nicht jede Kopfhaut Öle gleich gut, denn sie können die Poren verschließen und Juckreiz, Schuppen oder Entzündungen verstärken. 

Um deine Kopfhaut zu reinigen und zu pflegen, solltest du lieber auf milde, dermatologisch getestete Produkte setzen, statt auf Selbstversuche mit Hausmitteln.

Allgemeine Tipps zur Haar- und Kopfhautpflege

Frau wäscht sich unter der Dusche die Haare mit Shampoo

Mit ein paar einfachen Gewohnheiten kannst du deine Kopfhaut langfristig beruhigen und gesund halten.  

  • Nicht jeden Tag waschen: Häufiges Waschen entzieht der Kopfhaut Lipide und fördert Trockenheit. 
  • Kopfhautmassage für eine bessere Durchblutung: Eine sanfte Massage mit den Fingerspitzen regt die Durchblutung der Kopfhaut an und kann die Haarwurzeln stärken. 
  • Kopfhaut vor Sonne schützen: UV-Strahlung reizt die Haut und trocknet sie aus. Trage im Sommer einen Kopfschutz. 
  • Übermäßiges Styling vermeiden: Starke Hitze, feste Zöpfe und viele Styling-Produkte belasten die Kopfhaut und lösen Reizungen oder Spannungsgefühle aus.

Fazit: So kannst du deine Kopfhaut richtig pflegen

Eine ausgeglichene Kopfhaut braucht eine auf ihr Anliegen abgestimmte Reinigung und Pflege. Versorge deine Kopfhaut immer mit ausreichend Feuchtigkeit, reduziere Reizfaktoren und verwende Produkte zur Kopfhautpflege. Derart gestärkt, kann sich deine Kopfhaut stabilisieren und ihre natürliche Schutzfunktion aufrechterhalten. Je besser du auf die Signale deiner Kopfhaut achtest, desto gezielter kannst du Trockenheit, Juckreiz oder Schuppen entgegenwirken.

 

Veröffentlicht am 25.11.2025

Häufig gestellte Fragen

1. Wie oft ist Haare waschen gesund?

In aller Regel reicht es aus, die Haare zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen, damit die Kopfhaut ihre natürliche Schutzschicht behalten kann. Bei trockener oder empfindlicher Kopfhaut kannst du die Frequenz sogar noch mehr reduzieren.

2. Warum juckt die Kopfhaut nach dem Haare waschen?

Eine juckende Kopfhaut entsteht oft durch zu heißes Wasser, aggressive Tenside in den Pflegeprodukten oder Shampoo-Rückstände, die deine Haut reizen. Auch sehr trockene Kopfhaut reagiert nach dem Waschen schneller mit Juckreiz.

3. Welche Bürste ist bei empfindlicher Kopfhaut geeignet?

Weiche Naturborsten oder flexible Kunststoffborsten schonen die Kopfhaut und verhindern unnötige Reizungen. Harte oder spitze Borsten verursachen dagegen Mikrorisse und können Juckreiz verstärken.

4. Welche sanfte Kopfhautpflege hilft gegen Reizungen und Haarausfall?

Um Reizungen und Haarausfall vorzubeugen, empfiehlt sich eine sanfte Pflegeroutine: Verwende milde, parfumfreie Shampoos ohne aggressive Tenside, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu strapazieren. Feuchtigkeitsspendende Leave-in-Treatments mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Kamille fördern zudem die Regeneration der Kopfhaut.
VICHY Newsletter

EXKLUSIVE VORTEILE SICHERN

Erhalte zuerst kostenlose Infos und Experten-Tipps zu Hautpflege, Neuprodukten, Gewinnspielen & Community-Events

NEWSLETTER ABONNIEREN

SKINCONSULT AI HAUTANALYSE

ÜBER 25 MILLIONEN ANALYSEN WELTWEIT, HOL DIR DEINE!

STARTE DEINE ANALYSE