
Gesichtsserum: wann benötigt Ihre Haut intensive Pflege
Viele Anzeichen der Hautalterung und Feuchtigkeitsverlust der Haut können Sie bereits mit einer entsprechenden Tages- oder Nachtcreme mildern.
Peptide sind Hautbestandteile, die dafür sorgen, dass sich die Haut gegen äußere Einflüsse schützen kann. Erfahren Sie hier, was Peptide sind, was sie können und wie Ihre Haut von diesem einzigartigen Wirkstoff profitiert.
In den vergangenen Jahren haben Peptide in kosmetischen Mitteln an Popularität gewonnen. Ein Grund mehr, ihre Wirkweise genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor allem was Anti-Aging-Pflege betrifft, wird häufig auf die Wirkung von Peptiden verwiesen. Denn im Alter begünstigen der Abbau von Kollagen und Hyaluron die Entstehung von Falten. Um dem entgegenzuwirken, kommen die Peptide ins Spiel.
Regelmäßig aufgetragen, können peptidhaltige Cremes und Seren die Haut frischer, glatter und jugendlicher aussehen lassen. Damit dieser Effekt auf einem konstanten Level bleibt, sollten Sie die Hautpflege mit Peptiden beibehalten und nicht unterbrechen. Noch effektiver wird Ihre Hautpflege durch die Ergänzung von antioxidativen Wirkstoffen wie Vitamin C, Niacinamiden und feuchtigkeitsspendendem Hyaluron.