So behandeln Sie einen Sonnenbrand im Gesicht richtig

Du hast trotz ausreichend Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekommen? Wir verraten dir die Tipps, die gegen einen Sonnenbrand im Gesicht helfen.

Was hilft gegen Sonnenbrand im Gesicht? 

Sonnenbrand entsteht durch eine übermäßige Belastung der Haut mit UV-Strahlen. Ohne ausreichenden Schutz kann es bereits nach kurzer Zeit zu Rötungen, Spannungsgefühlen, Brennen und Schmerzen kommen. Bei sehr ausgeprägtem Sonnenbrand können sich sogar Blasen bilden, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen. Da die Gesichtshaut allgemein sensibel und der Sonnenstrahlung meist direkt ausgesetzt ist, kann ein Sonnenbrand hier besonders unangenehm sein. Schnelle und effektive Hilfe ist daher wichtig. Wir haben dir unsere besten Tipps zusammengestellt.

 

Erste Hilfe: Schnelle Behandlung bei Sonnenbrand

Wenn die ersten Anzeichen eines Sonnenbrands auftreten, solltest du am besten direkt handeln. So kannst du die Gesichtshaut beruhigen und ihre Regeneration unterstützen. Schatten aufsuchen: Vermeide weitere Sonneneinstrahlung und halte dich im Schatten auf, um die Haut zu schützen und ihr die Möglichkeit zu gegeben, sich zu beruhigen.

 

  • Sofortige Kühlung: Kalte Umschläge, Kühlpacks oder das Kühlen mit Eiswürfeln mildern den Schmerz sowie Brennen oder Hitzegefühl. Bitte achte darauf, Kühlpacks und Eiswürfel nicht direkt auf die Haut zu legen, sondern sie in ein sauberes Tuch zu wickeln.

 

  • Feuchtigkeit spenden: Deine Haut benötigt jetzt viel Feuchtigkeit, denn UV-Strahlung trocknet die Haut aus. Spezielle After-Sun-Produkte für empfindliche Haut beruhigen und unterstützen die Hautregeneration. Unsere beruhigende sowie erfrischende Vichy CAPITAL SOLEIL After-Sun Pflege-Milch mit hydratisierender Hyaluronsäure und aufbauendem Lipid-Komplex gibt deiner Haut wertvolle Feuchtigkeit und Lipide zurück.

 

  • Viel trinken: Unterstütze deinen Körper und die Regenerationsfähigkeit der Haut, indem du viel Flüssigkeit zu dir nimmst. Wasser, ungesüßte Tees und Saftschorlen sind hier am besten geeignet.

 

Die richtige Gesichtspflege bei Sonnenbrand

Durch Sonnenbrand gereizte Haut erfordert besondere Sorgfalt bei der täglichen Reinigung und Pflege. Verwende für die Gesichtsreinigung ein mildes Produkt ohne austrocknenden Alkohol, das deiner gestressten Haut Feuchtigkeit spendet und ein erfrischtes Hautgefühl hinterlässt. Eine After-Sun-Pflege als Creme gegen Sonnenbrand im Gesicht ist ideal zur kurzfristigen, vorrübergehenden Unterstützung deiner Haut. Darüber hinaus benötigt die sensible Gesichtshaut eine stärkende und regenerierende Feuchtigkeitspflege, wie die Vichy MINÉRAL 89 72H Feuchtigkeits-Boost Creme. Ihre Formel kombiniert feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure, rückfettendes Squalan, antioxidatives Vitamin E und beruhigendes, hautstärkendes Niacinamid. Die leichte Creme mildert trockenheitsbedingte Rötungen sowie Spannungsgefühle und sorgt für einen strahlenden, gepflegten Glow.

 

Tipp: Unser Vichy MINÉRAL 89 Hyaluron-Boost ist ein feuchtigkeitsspendendes und aufpolsterndes Serum mit Hyaluronsäure und Vulkanwasser aus Vichy. Trage es nach der Reinigung und vor der Creme auf, um die Schutzbarriere deiner Gesichtshaut zusätzlich zu stärken und ihre Regeneration zu fördern.

 

Hausmittel bei Sonnenbrand im Gesicht: sinnvoll oder nicht?

Hausmittel zur Anwendung auf der Haut erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit. Auch bei Sonnenbrand kommen bestimmte Hausmittel gerne zum Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Gurkenscheiben, Quark oder Joghurt. Über einen leicht kühlenden Effekt hinaus ist eine tatsächliche Wirkung dieser Hausmittel bei Sonnenbrand jedoch nicht erwiesen. Hinzu kommt, dass Hausmittel immer ein gewisses Risiko für Allergien bergen. Gerade bei gereizter und geschädigter Haut – wie bei einem Sonnenbrand im Gesicht – können Irritationen so zusätzlich begünstigt werden. Verwende Hausmittel daher stets mit Bedacht und nicht auf stark irritierter Haut.

Effektiv vorbeugen: So schützt du dein Gesicht vor Sonnenbrand 

Damit es gar nicht erst zu Sonnenbrand im Gesicht kommt, kannst du einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

 

  • Bewahre deine Haut vor den Auswirkungen von UV-Strahlung, indem du ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (30 oder höher) aufträgst. Dafür eignet sich beispielsweise CAPITAL SOLEIL UV-Age Daily LSF 50+. Verwende eine großzügige Menge und erneuere den Sonnenschutz alle zwei Stunden.

 

  • Trage eine atmungsaktive Kopfbedeckung (Sonnenhut oder Cap) sowie eine Sonnenbrille, um dein Gesicht zusätzlich vor der Sonne zu schützen.

 

  • Halte dich vorwiegend im Schatten auf – besonders zwischen 11 und 15 Uhr, wenn die Belastung durch UV-Strahlung am stärksten ist.

Deine Fragen zum Thema Sonnenbrand im Gesicht

Wann geht Sonnenbrand im Gesicht weg?

Ein leichter Sonnenbrand im Gesicht benötigt in der Regel drei bis sieben Tage, um abzuheilen. Bei stärkerem Sonnenbrand kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis sich die Gesichtshaut vollständig regeneriert hat.

 

Welche Creme hilft gegen Sonnenbrand im Gesicht?

Feuchtigkeitsspendende und regenerierende Cremes beruhigen die Haut und unterstützen sie bei der Zellerneuerung. Achte auf Formulierungen für empfindliche Haut – idealerweise ohne Duftstoffe – um die gereizte Haut nicht zusätzlich zu irritieren.

 

Was tun bei Sonnenschäden im Gesicht?

Du solltest deine Haut umgehend kühlen. Reinige deine Haut darüber hinaus mit einem milden Gesichtsreiniger und trage im Anschluss eine feuchtigkeitsspendende Creme. Zusätzlich helfen viel Flüssigkeit, Schatten und das Vermeiden weiterer UV-Strahlung.

 

aktualisiert am XX.XX.2025

 

Quellen:

1. https://www.netdoktor.de/krankheiten/hautpilz/kopfpilz/

2. https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/haut-haare-naegel/hautpilz/kopfpilz.html

Tipp aus Australien

Das folgende Hausmittel ist in Australien weit verbreitet: Vermischen Sie eine kleingeraspelte Aubergine mit Naturjoghurt und tragen Sie den Brei auf Ihr Gesicht auf, denn diese Maske trägt zur Heilung des Sonnenbrands bei. Spülen Sie sie nach 15 Minuten ab.

Sie sollten Ihre Haut auch von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgen. Trinken Sie deshalb ausreichend Wasser und ungesüßte Tees und verzichten Sie auf Alkohol, da dieser wiederum Flüssigkeit entzieht.

Um den Sonnenbrand im Gesicht vor dem Austrocknen zu bewahren, sollten Sie es regelmäßig mit einer speziellen After-Sun-Lotion eincremen. Anfangs benötigt Ihre Haut besonders viel Feuchtigkeit, deshalb dürfen Sie die Lotion alle drei bis vier Stunden auftragen. Achten Sie darauf, die eine spezielle After-Sun-Lotion passend zu Ihrem Hauttyp zu wählen.

 

Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.

VICHY Newsletter

EXKLUSIVE VORTEILE SICHERN

Erhalte zuerst kostenlose Infos und Experten-Tipps zu Hautpflege, Neuprodukten, Gewinnspielen & Community-Events

NEWSLETTER ABONNIEREN

SKINCONSULT AI HAUTANALYSE

ÜBER 25 MILLIONEN ANALYSEN WELTWEIT, HOL DIR DEINE!

STARTE DEINE ANALYSE