Der Vitamin-E-Spiegel im Blut und in der Haut verändert sich während der Wechseljahre und kann sich auf einige Vorgänge in Ihrem Körper auswirken.
Doch keine Bange, wir haben gute Tipps für Sie parat und versorgen Sie mit den wichtigsten Informationen rund um Vitamin E.
Wie die meisten Vitamine bleibt Vitamin E Ihrem Körper nicht lange erhalten. Dies macht sich während der Wechseljahre besonders bemerkbar. Die gute Nachricht ist, dass es eine ganze Reihe von Lebensmitteln gibt, die reich an Vitamin E sind und mit denen Sie Ihren Vitamin-Haushalt wieder auffüllen können.
Die Vorzüge von Vitamin E in den Wechseljahren
Vitamin E ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Nur leider nimmt dessen Konzentration im Blut und in der Haut mit zunehmendem Alter ab. Frauen können in den Wechseljahren daher von der zusätzlichen Einnahme von Vitamin E profitieren: Es trägt bei Osteoporose zu einem besseren Knochenaufbau bei und senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (dank seiner positiven Wirkung auf die Blutfettwerte, den Cholesterinspiegel und die Gerinnungsfaktoren). Seit einiger Zeit kommt es auch bei Zäpfchen gegen Scheidentrockenheit zum Einsatz. Vitamin E wird heutzutage standardmäßig nach den Wechseljahren verschrieben und in Anti-Aging-Seren oder Cremes verwendet.
Diese Vitamin-E-reichen Lebensmittel helfen Ihnen durch die Wechseljahre
Achten Sie bei Ihrer Ernährung während der Wechseljahre einfach auf Produkte, die besonders viel Vitamin E enthalten, wie:
• Weizenkeimöl
• Sonnenblumenkerne
• Mandeln
• Haselnussöl
• Erdnüsse
• Avocados
• Rote Paprika
• Mangos
• Kiwis
QUELLE:
1. Comparison of the antioxidant effects of equine estrogens, red wine components, vitamin E, and probucol on low-density lipoprotein oxidation in postmenopausal women.
Bhavnani BR, Cecutti A, Gerulath A, Woolever AC, Berco M.
Menopause. 2018 Nov;25(11):1214-1223