Meine Periode bleibt aus: Befinde ich mich in den Wechseljahren

Auf einmal ist sie da – die Frage: Wo ist plötzlich meine monatliche Begleiterin der letzten 30 bis 40 Jahre hin? Gefolgt von Überlegungen, nach wie vielen Monaten ohne Menstruation man wohl sicher sein kann, dass sie auch wirklich nicht zurückkehrt.

Ausbleiben_der_Periode

Fragen, die wohl jeder Frau irgendwann begegnen. Aber bedeutet das Ausbleiben der Periode automatisch, dass die Wechseljahre eingetreten sind? Nicht unbedingt – Für eine eindeutige Antwort kommt es auf die Zahl der menstruationsfreien Monate an.

Eine schwankende Eierstockaktivität kann DEN yklus STÖREN

Wenn die Periode 12 Monate hintereinander ausbleibt, ist anzunehmen, dass die Menopause (die letzte Regelblutung im Leben einer Frau) stattgefunden hat. In seltenen Fällen kann es allerdings auch vorkommen, dass bei Ihnen nach einem Jahr die Menstruation unerwartet wieder einsetzt. Das kann eine Reaktivierung der Eierstöcke bedeuten, die in der Regel jedoch nur vorübergehend andauert.

 

Auch andere Gründe können die Wiederkehr der Blutung erklären und lassen sich per Ultraschall bei Ihrem Gynäkologen feststellen. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig zum Frauenarzt zu gehen, damit er die Aktivität Ihrer Eierstöcke überprüfen kann.


Tipps:

• Das Ausbleiben der Periode in 12 aufeinanderfolgenden Monaten kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Wechseljahre eingetreten sind.

• Durch regelmäßige gynäkologische Untersuchungen kann die Eierstockaktivität beobachtet werden und bei möglichen Veränderungen Klarheit geben.

Skinconsuktai-banner (1)

HAUT DIAGNOSE

UNTERSTÜTZT DURCH SKINCONSULT AI

BESTIMMEN SIE DIE PRIORITÄTEN IHRER HAUT

STARTEN SIE IHRE DIAGNOSE