
Salicylsäure
Zur Entfernung von Schuppen auf der Kopfhaut.
Zum Abdecken von leichten bis hin zu starken Unreinheiten, Pickelmalen, erweiterten Poren sowie bei Rötungen und Pigmentstörungen.
15 Opal
Zum Abdecken von leichten bis hin zu starken Unreinheiten, Pickelmalen, erweiterten Poren sowie bei Rötungen und Pigmentstörungen.
ALC - PERLITE • NYLON-12 • TITANIUM DIOXIDE • DIMETHICONE • MAGNESIUM STEARATE • TRIISOCETYL CITRATE • PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL • STEARIC ACID • AQUA / WATER • ZINC GLUCONATE • SALICYLIC ACID • TRIMETHYLSILOXYSILICATE • ALUMINUM HYDROXIDE • TOCOPHERYL ACETATE • CAPRYLYL GLYCOL • LAUROYL LYSINE • CETYL DIMETHICONE • CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE • CI 77163 / BISMUTH OXYCHLORIDE • CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES • MICA
* *Klinischer Test an 40 Frauen für 4 Wochen - durchschnittliche Redutkion der sichtbaren Unreinheiten.
1 - Vorbereiten
Die Haut reinigen und die gewohnte Feuchtigkeitspflege vor Verwendung des Puders auf die Haut auftragen.
Mit kreisförmigen Bewegungen die gewünschte Produktmenge mit dem beiliegenden Schwämmchen aufnehmen. Alternativ kann das Puder auch mit einem Pinsel aufgetragen werden.
2 - Auftragen
Das Produkt mit dem Schwämmchen von innen nach außen gleichmäßig auf das Gesicht auftragen.
Besonders an den Konturen (Hals, Ohren und Haaransatz) das Produkt sorgfältig einklopfen, um Ränder zu vermeiden.
3 - Deckkraft erhöhen
Für noch mehr Deckkraft oder bei ausgeprägten Unregelmäßigkeiten das Puder gezielt mit klopfenden Bewegungen auf die zu korrigierende Stelle auftragen.
Nicht auf unverheilte Wunden auftragen.