Hyaluron – mehr Elastizität und Spannkraft für die Haut
Was ist Hyaluron bzw. Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers. In besonders hoher Konzentration findet sich Hyaluron in der Gelenkflüssigkeit und in der Haut, wo es sehr viel Wasser speichern kann – bis zu sechs Liter pro Gramm Eigengewicht. In Verbindung mit Wasser nehmen Hyaluron-Moleküle eine durchsichtige, gelartige Struktur an. Ihrem transparenten Aussehen verdankt die Hyaluronsäure auch ihren Namen: "Hyalos" bedeutet im Griechischen so viel wie "gläsern".
Hyaluron bzw. Hyaluronsäure ist ein Anti-Aging-Wirkstoff natürlichen Ursprungs für die Haut. Er bindet Feuchtigkeit und verleiht ein strahlendes und frisches Aussehen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie die Elastizität und Spannkraft Ihrer Haut mit Hyaluronsäure erhalten können.
Hyaluron aus der Apotheke – perfekt für empfindliche Haut
Mit zunehmendem Alter lässt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure allmählich nach. Die Haut wird trockener, die Spannkraft lässt nach und erste Fältchen entstehen. Mit einer feuchtigkeitsspeichernden Pflege können Sie den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken. Um den Wasserhaushalt der Haut wieder in Balance zu bringen, ist Hyaluronsäure in Kosmetikprodukten besonders geeignet. Einen besonders intensiven Sofort-Effekt erzielen Sie mit dem LIFTACIV SUPREME H.A. Epidermic Filler von Vichy. Der Wirkstoffkomplex aus multi-molekularem Hyaluron und Vulkanischem Wasser aus Vichy sorgt für aufgepolsterte Haut, die mit Feuchtigkeit versorgt ist. Fältchen und Linien werden gemildert. Das Serum mit Hyaluronsäure ist außerdem für empfindliche Haut geeignet und wirkt intensiv regenerierend.
Welche Wirkung hat Hyaluronsäure in der Haut?
In der Therapie von Arthrose und trockenen Augen kommt Hyaluron bereits seit langer Zeit zum Einsatz. Hier hat Hyaluronsäure die Wirkung eines Schmiermittels. Und auch die Haut kann von den aufpolsternden Eigenschaften profitieren: Körpereigene Enzyme fügen die Moleküle der Hyaluronsäure zu einem dreidimensionalen Netzwerk zusammen. So kann Hyaluron große Mengen an Flüssigkeit binden und in der extrazellulären Matrix einlagern – jene Struktur, die wesentlich für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Dank der wasserspeichernden Eigenschaft bildet sich ein Polster, auf dem die oberste Hautschicht glatt und ebenmäßig aufliegt. Fältchen werden gemildert und die Haut erhält ein strafferes, jugendlicheres Aussehen.
Worauf kommt es bei der Anti-Age-Pflege mit Hyaluron an?
Verantwortlich für die aufpolsternde und straffende Wirkung der Hyaluronsäure ist vor allem die richtige Kombination von lang- und kurzkettigen Molekülen.
- Kurzkettige Hyaluronsäure füllt die Feuchtigkeitsspeicher bis in tiefere Hautschichten. Sie wird schneller abgebaut als langkettiges Hyaluron, sorgt aber für eine ausgeglichene Feuchtigkeitsbalance. Bei kontinuierlicher Anwendung wird ein feuchtigkeitsfördernder Langzeiteffekt durch kurzkettiges Hyaluron erzielt.
- Langkettige Hyaluronsäure polstert die Haut sofort auf. Die längeren und größeren Moleküle binden die Feuchtigkeit insbesondere in der oberen Hautschicht und lassen die Haut unmittelbar straffer und glatter aussehen.
Dank ihrer enormen Fähigkeit, Wasser zu speichern und ihrer dreidimensionalen Struktur ist Hyaluron ein erfolgreicher Anti-Age-Stoff, um die Hautregeneration zu unterstützen. Je nachdem, wie die Moleküle vernetzt sind, unterscheidet sich dabei die Wirkung der Hyaluronsäure.
- Quervernetztes Hyaluron dringt aufgrund seiner komplexen Struktur naturgemäß schwerer in die Haut ein. Dafür hält der kosmetische Effekt länger an. Als Wirkstoffformulierung in einem Serum oder einer Creme wird quervernetzte Hyaluronsäure effektiv in die Hautschichten geschleust, wo es feine Linien und Falten mildert.
- Unvernetztes Hyaluron dringt leichter in die Haut ein und baut sich auch schneller wieder ab. Auch für Knitterfalten im Gesicht und am Hals sind Pflegeprodukte mit unvernetzter Hyaluronsäure ideal. Sie sorgen für ein frischeres und pralleres Aussehen der oberen Hautschichten.
Pflegeprodukte für jugendlicher aussehende Haut
Wer frühzeitig Pflegeprodukte verwendet, die Anzeichen von Falten sowie feinen Linien mildern, belohnt sich langfristig mit einem jugendlicheren Aussehen. Mit zunehmendem Alter werden Produkte mit einer besonders effektiven Wirkstoffformel wichtig: Wählen Sie am besten eine Hautpflege, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt ist. Mit einem Serum mit Hyaluronsäure bereiten Sie Ihre Haut auf die nachfolgende Pflege vor, glätten Sie und polstern kleinere Fältchen im Gesicht auf. Anschließend sind Produkte der Pflegeserie LIFTACTIV Collagen Specialist von Vichy optimal. Die Tagespflege mit Vitamin C und Biopeptiden fördert die Zellerneuerung und verleiht eine straffer aussehende Haut.
Auch beim Schutz vor UV-Strahlen können Sie eine Tagespflege mit Anti-Aging-Biopeptiden verwenden. Die LIFTACTIV Collagen Specialist LSF 25 beugt Anzeichen von Pigmentflecken und lichtbedingter Hautalterung vor. Gleichzeitig versorgt die Tagescreme die Haut mit jeder Menge Feuchtigkeit.
Beauty-Tipp: Mit dem LIFTACTIV SUPREME H.A. Epidermic Filler mildern Sie nicht nur Anzeichen von Falten im Gesicht, sondern auch rund um die Augen. Er wirkt Anzeichen der Hautalterung durch Hyaluronabbau entgegen und verleiht bereits in zwei Wochen mehr Ebenmäßigkeit. Finden Sie jetzt eine Apotheke in Ihrer Nähe und holen Sie sich die intensive Pflege mit Hyaluron für Ihre Haut. Verwöhnen Sie Ihrer Haut mit einer Feuchtigkeitspflege mit hochwirksamem Hyaluron.
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.