Die Wechseljahre verlaufen bei jeder Frau sehr individuell, da sie maßgeblich durch Gene und familiäre Veranlagung beeinflusst werden. Es gibt aber auch einige unabhängige Faktoren und Anzeichen für Wechseljahre, die mit einer guten Hautpflege-Routine gehandhabt werden können. Unsere Tipps und Empfehlungen helfen Ihnen dabei, zu verstehen, was mit Ihrer Haut passiert und wie Sie sich für die Lebensphase im "Klimakterium" optimal wappnen können.
Typische Anzeichen der Wechseljahre
Bei den meisten Frauen beginnen die Wechseljahre ab Mitte 40. In der Zeit vor sowie während dieser Lebensphase treten bei vielen Frauen Wechseljahres-Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen auf. Auch Hautveränderungen wie starke Trockenheit, dünnere Haut, Störungen der Mikrozirkulation und der Abbau der Kollagen- und Elastinfasern können sich bemerkbar machen. Ebenfalls mögliche Anzeichen für die Wechseljahre sind: Glykation („Verzuckerung“) der Haut und eine Abnahme der Talgproduktion.
Die gute Nachricht ist, dass Sie die körperlichen Veränderungen in den Wechseljahren mit viel Bewegung, guter Ernährung und einer geeigneten Hautpflege mildern können. Bei Ihrer täglichen Gesichtspflege sollten Sie stets darauf achten, dass die Tagespflegen und Nachtcremes auf die Wechseljahre ausgerichtet sind. Wirkstoffe wie Hyaluron und Anti-Aging Pro-Xylane gleichen viele Auswirkungen der Wechseljahre auf die Haut aus. Die Gesichtskonturen werden unter anderem definierter und die Haut straffer.
Wechseljahre & Hautpflege: Allgemeine Tipps
Doch bevor es zum besten Teil Ihrer Beauty-Routine geht, möchten wir Ihnen ein paar allgemeine Empfehlungen für Ihre Hautpflege in den Wechseljahren an die Hand geben:
1. Gründliche Gesichtsreinigung: Waschen Sie Ihr Gesicht täglich mit einem milden Reiniger, der auch für trockene und empfindliche Haut geeignet ist. Auf diese Weise wird Ihre Haut von Schmutzablagerungen sowie Make-up-Resten befreit. Die Haut ist nun perfekt vorbereitet für die weiteren Schritte der Pflegeroutine.
2. Feuchtigkeit von innen und außen: Haut in den Wechseljahren benötigt viel Feuchtigkeit, da sie oft zu Trockenheit neigt. Sorgen Sie also dafür, dass Sie pro Tag etwa 2 Liter Wasser trinken und versorgen Sie Ihre Haut mit einer Feuchtigkeitspflege mit Hyaluron. Die in passenden Produkten enthaltene Hyaluronsäure bindet die Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sich Ihre Haut wieder frischer und fester anfühlt.
3. Nachtpflege für Ihren Schönheitsschlaf: Die Pflege für Haut in den Wechseljahren hört nicht bei dem Abschminken auf. Damit sich Ihre Haut auch nachts notwendige Nährstoffe holen kann und sich regeneriert, empfehlen wir Ihnen, jeden Abend eine Nachtcreme aufzutragen. Dabei sollte man in jedem Fall auf eine reichhaltige, nährende Creme setzen.
Eine angepasste Hautpflege-Routine kann dazu beitragen, dass Sie einige Hautveränderungen in den Wechseljahren hinauszögern und sich in Ihrer Haut wohl fühlen.