Unebenheiten, Falten und Straffheitsverlust – diese Erscheinungen werden im Laufe des Tages immer sichtbarer. Wir erklären Ihnen, was unter täglicher Hautalterung zu verstehen ist und wie Sie ihr entgegenwirken können.
vichy-was-ist-taegliche-Hautalterung
Pascale Mora, Leiterin der wissenschaftlichen Kommunikation bei Vichy, klärt Sie im folgenden Video darüber auf, was tägliche Hautalterung ist. Sie entsteht im Laufe des Tages und ist durch spezielle Anti-Aging-Produkte zu bekämpfen. Falten werden geglättet und Ihr Teint wirkt ebenmäßiger.
Wenn die Hautzellen plötzlich zu viel Melanin produzieren, entstehen sie – die unliebsamen Pigmentflecken. Mediziner sprechen hier auch von Hyperpigmentierung. Die bräunlichen bis ockerfarbenen kleinen Flecken sind nicht ertastbar und bilden sich an Stellen, die oft Licht ausgesetzt sind. Daher treten sie vor allem im Gesicht, Dekolleté und auf den Händen auf. Meist sind die kleinen Flecken harmlos, allerdings werden sie häufig als unschön und störend empfunden. Hier erfahren Sie, was genau Sie gegen Pigmentflecken auch bei empfindlicher Haut tun können.
Eine irritierte Haut, Rötungen, Pusteln und sichtbare Äderchen im Gesicht: Eine Couperose, die sich zu einer Rosacea entwickeln kann, stellt Ihre Haut im Alltag vor Herausforderungen. Zum Glück gibt es dafür Lösungen: Ein Inhaltsstoff, der Ihre Symptome mildern kann, ist Hyaluronsäure. Bei uns erfahren Sie, wie Hyaluron bei Rosacea wirken kann und wie Sie wieder einen strahlenden Teint bekommen.
Mit den Wechseljahren verändert sich die Haut und wird anspruchsvoller. Eine gute Pflege muss diesen Ansprüchen gerecht werden – für schöne Haut in jeder Lebensphase.