Zur heißen Jahreszeit leiden Sie unter glänzender Haut? Mehr als die Hälfte aller Frauen kennt das Problem. Unsere Hautexpertin Florence Benech verrät Ihnen Tipps zum ultimativen Beautyplan für einen matten Teint.
Ursachen für glänzende Haut
Einer der Hauptgründe für den Glanz ist überschüssiger Talg. „Wenn der Sommer beginnt, sorgen die UV-Strahlen dafür, dass mehr Talg produziert wird. Durch die von der Hitze vergrößerten Poren fängt die Haut an zu glänzen und fühlt sich ölig an.“, erklärt Florence Benech.
Aktuelle Studien verweisen auf eine weitere Ursache: Schwitzen. „Hitze, Stress oder Sport bringt uns ins Schwitzen,“ verrät die Hautexpertin. „Dieser Schweiß verbindet sich mit Talg und betont die glänzende Haut zusätzlich.“
Ihr persönlicher Beautyplan
1. Nehmen Sie eine milde Reinigung
In der Nacht sind unsere Talgdrüsen am aktivsten. Deshalb scheint Ihre Haut direkt nach dem Aufstehen am stärksten zu glänzen. Um diesem Morgenglanz entgegen zu wirken, empfiehlt Florence Benech, die Haut am Abend gründlich zu reinigen. Das entfernt überschüssigen Talg, Schweiß und Verunreinigungen des Tages. Nutzen Sie dafür milde Reiniger oder solche, die nicht abgewaschen werden müssen. So erhalten Sie einen natürlichen Säureschutzmantel auf der Haut.
2. Feuchtigkeitspflege gegen glänzende Haut
Unabhängig vom Hauttyp ist Feuchtigkeitspflege ein wichtiger Teil Ihres Beautyplans. Nutzen Sie hierfür leichte Rezepturen, die schnell einziehen. Pflegeprodukte mit aktiven Inhaltsstoffen wie Perlit oder spezielle Mikropuder absorbieren Talg und Schweiß besonders aktiv.
3. Der richte Sonnenschutz
Tragen Sie einen möglichst hohen Lichtschutzfaktor auf, um eine Schädigung der Haut durch die Sonne zu vermeiden. Eine Studie hat gezeigt, dass die tägliche Einwirkung von UV-Strahlung 26% mehr Talg verursacht. Setzen Sie in Ihrem Beautyplan gegen glänzende Haut auf einen 2-in-1-Sonnenschutz mit Feuchtigkeitspflege. Sie sorgen so für einen matten Teint und eine gepflegte Haut trotz Sonnenbelastung. Im Sommer sollten Sie zudem Ihre Anti-Falten- oder Anti-Akne-Pflege erst am Abend anwenden, da diese für tagsüber zu reichhaltig sind.
Tipps gegen glänzende Haut
1. Weniger ist mehr
Gesichtsmasken sind toll, um die Haut zu reinigen und Ihre Haut zu pflegen. Werden Sie zu oft angewendet, können Sie allerdings einen gegenteiligen Effekt haben und die Haut sogar austrocknen. Das führt dazu, dass sie noch mehr Talg produziert. Deshalb sollten Sie Masken lediglich einmal wöchentlich auftragen und anschließend eine gute Feuchtigkeitspflege verwenden.
2. Gesichtspflegeprodukte ohne Alkohol
Alkohol trocknet nicht nur Hautunreinheiten aus, sondern auch die Haut selbst und kann zu einem unangenehmen Spannungsgefühl führen. Als Reaktion darauf produziert der Körper vermehrt Talg und kann damit eine glänzende Haut verursachen.
3. Seife nicht zur Reinigung verwenden
Um glänzende Haut zu vermeiden, ist es besonders wichtig, den natürlichen pH-Wert der Haut im Gleichgewicht zu halten. Während Ihr Gesicht einen leicht sauren pH-Wert hat, enthält Seife basische pH. Setzen Sie also auf milde Reinigungslotionen, denn Seife trocknet Ihre Haut aus.
Richtige Ernährung gegen glänzende Haut
Die Grundlage Ihres persönlichen Beautyplans ist die richtige Ernährung. Um Glanz zu vermeiden, sollten Sie auf Milchprodukte, Kuchen und fettreiche Nahrungsmittel verzichten. Diese Produkte können die Synthese von Molekülen wie Insulin und Wachstumsfaktoren anregen und damit die Talgproduktion beschleunigen.
Unsere Expertin
Florence Benech
Leiterin internationale Entwicklung für Pflege bei Vichy
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.