Vor allem im Sommer bei steigenden Temperaturen neigt der Körper oft zu Hitzewallungen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, die gegen Hitzewallungen helfen.
Thermalwasser gegen Hitzewallungen
Wenn die Temperaturen laufend ansteigen, ist eine Erfrischung zwischendurch richtig wohltuend. Aus diesem Grund ist es angenehm, wenn Sie immer ein Thermalwasser Spray dabei haben. Entweder im Büro oder zuhause sowie als Reisegröße für unterwegs. Durch den sanften Sprühnebel sorgen Sie für eine Abkühlung auf der Haut und stärkst diese gleichzeitig durch die enthaltenen Mineralien. An besonders heißen Tagen kannst du das Thermalwasser auch in den Kühlschrank stellen - so wirkt es besonders erfrischend und Sie können mit einer kalten Brise Abhilfe gegen Hitzewallungen schaffen.
Warme Getränke gegen Hitzewallungen
Sie haben richtig gelesen, denn gegen Hitzewallungen helfen, anders als erwartet, warme Getränke. Mit Hilfe von warmen Getränken wird Ihr Körper abgekühlt. So bekommt Ihr Körper Signale, sich abzukühlen und dadurch seine eigene Temperatur zu senken. Würden Sie stattdessen etwas Kaltes trinken, würde Ihr Körper versuchen, es im Magen zu erwärmen und Ihnen würde nach der kurz anhaltenden Erfrischung wieder warm werden. Also bereiten Sie sich einen warmen Tee oder ein Glas heißes Wasser mit Zitrone zu, um etwas gegen die Hitzewallungen zu tun.
Fußbad gegen Hitzewallungen
Um Ihren Körper abzukühlen und den Hitzewallungen entgegenzuwirken können Sie auch ein Fußbad machen. Dafür können Sie entweder eine kleine Wanne mit kaltem Wasser füllen und deine Füße darin baden. Das wirkt sehr erfrischend und kühlt Ihren Körper von außen herunter. Ebenfalls sehr effektiv gegen Hitzewallungen ist es, wenn Sie Ihre Füße abwechselnd warm und kalt abduschen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt. Beenden Sie die Dusche mit lauwarmem Wasser.