Gesunder Schlaf ist wichtig für Körper und Geist – ein wichtiger Aspekt der Achtsamkeit. Wir verraten dir, wieso gesunder Schlaf so wichtig ist.
Was ist gesunder Schlaf?
Gesunder Schlaf besteht aus mehreren Phasen, die in Leicht-, Tief- sowie Traumschlafphase unterteilt sind. Innerhalb der ersten vier Stunden durchläuft Ihr Körper den Tiefschlaf, der relevant dafür ist, ob wir uns erholt fühlen. So ist es oftmals nicht entscheidend, ob Sie sieben oder neun Stunden schlafen, sondern vielmehr ist die Qualität wichtig für gesunden Schlaf. Um einen möglichst angenehmen Schlaf zu haben, ist es wichtig, für die optimalen Bedingungen zu sorgen. Lüften Sie Ihren Raum – durch die frische Luft wird Ihr gesunder Schlaf besonders erholsam. Außerdem sollte Ihr Schlafzimmer vollständig abgedunkelt sein. Finden Sie heraus, welche Tipps Ihren gesunden Schlaf angenehmer machen und versuchen Sie sich an eine gewisse Abend-Routine zu halten.
Gesunder Schlaf für den Körper
Im Schlaf erholt sich Ihr Körper von allen Aufgaben und Anstrengungen des Tages. Gesunder Schlaf ist wichtig, um beispielsweise Ihre Abwehrkräfte zu stärken oder die Wundheilung anzuregen. Der Blutdruck sinkt und auch der Herzschlag wird langsamer. Obwohl sich der Körper im Entspannungsmodus befindet, arbeitet er weiterhin. Hormone werden ausgeschüttet, Zellschäden repariert, neu erlangtes Wissen wird im Gedächtnis gespeichert und Fett wird abgebaut.
Gesunder Schlaf für schöne Haut
Nicht nur Ihr Körper regeneriert sich über Nacht, auch der Haut kommt der Schönheitsschlaf zu Gute. Auch hier werden kleine Verletzungen oder Zellschäden ausgeglichen, sodass Ihre Haut morgens erholt aussieht. Pickel oder Rötungen können während einem gesunden Schlaf abschwellen und verschwinden meist über Nacht. Das bedeutet, der Begriff Schönheitsschlaf hat tatsächlich seine Berechtigung.