Oktoberfest: zu einem schönen Dirndl gehört ein schönes Dekolleté
Ein schönes Dirndl wird noch attraktiver mit einem schönen und gepflegten Dekolleté. Wir haben eine Vielzahl an Tipps für den perfekten Dirndlauftritt zusammengetragen.
Dekolleté, Hals und Kinn: Jede Partie braucht ihre eigene Pflege.
Dekolleté
Zum Oktoberfest ziehen die schönsten Kleider meist den Blick aufs Dekolleté. Und egal ob großer oder kleiner Busen, der Blickfang Dekolleté sollte jetzt schön gepflegt sein, denn gerade hier zeigt sich das Alter besonders schnell. Die sensible Partie zwischen Hals und Brustansatz besitzt kaum Unterhautfettgewebe, hält aber zusammen mit dem Brustmuskel den Busen hoch. Mit ein bisschen extra Pflege bleibt das Dekolleté länger glatt und frisch. Schließlich möchten alle Damen im Dirndl doch auch mit ihrem Dekolleté glänzen.
5 unschlagbare Tipps für ein schönes Dekolleté
1. Je besser die Haut versorgt ist, desto glatter bleibt sie. Darum ist es wichtig morgens und abends zusätzlich ein hautstraffendes Serum aufzutragen. Liftactiv Serum 10 supreme mit hochkonzentrierten Zuckermolekülen und Hyaluron regt die Kollagen- und Elastinproduktion an und glättet die Haut sofort sichtbar.
2. Das Dekolleté ist wie eine Sonnenterrasse. Hier treffen die UV-Strahlen fast senkrecht auf die Haut. Zu viel Sonne lässt die Haut faltig werden und kann zu Pigmentverschiebungen führen. Darum sollte diese Partie tagsüber gut vor der Sonne geschützt werden. DERMABLEND teintkorrigierendes Kompakt-Creme-Make-Up schützt mit LSF 30 nicht nur vor schädlicher Strahlung, sondern deckt gleichzeitig auch Rötungen und Pigmentflecken zuverlässig ab, ohne eine dicke Make-up Schicht zu hinterlassen.
3. Händedrücken ist eine einfache, aber effektive Übung zur Stärkung der Brustmuskulatur. Dazu aufrecht hinstellen und die Handflächen aneinander legen. Die Ellenbogen sind dabei angewinkelt und in einer Linie. Dann die Hände zusammenpressen, die Spannung halten und wieder locker lassen. Diese Übung sollte circa fünfmal wiederholt werden.
4. Einfache Übung - große Wirkung: die Ellenbogen rechtwinklig vor der Brust aufstellen. Die Arme waagerecht zur Seite schwingen und anschließend vorn zusammenführen. Dann die Ellenbogen ca. 10cm anheben und absenken. Acht Mal die gesamte Bewegung wiederholen, davon drei Durchgänge mit einer kurzen Pause machen.
5. Knitterfältchen entstehen häufig auch über Nacht. Denn beim Schlafen auf der Seite legt sich die zarte Haut in Falten. Je älter wir werden, desto dünner wird die Kollagenschicht und desto länger braucht die Haut, um sich zurückzubilden. Deshalb ist es am besten mit einem Nackenstützkissen flach auf dem Rücken zu schlafen, dann bleibt die Haut nicht nur am Dekolleté, sondern auch im Gesicht und am Hals schön straff.
Falten an Hals und Kinn. Mit diesen Tipps kein Problem mehr!
Der Hals ist leider ein kleiner Verräter, denn hier altert die Haut am schnellsten. Warum? Unter der Haut befindet sich kaum Fettgewebe. Zusätzlich wird sie durch ständige Bewegung besonders beansprucht. Dadurch zeigen sich hier schnell Trockenheitsfältchen und sogenannte Jahresringe. Pflege und glättende Massagen helfen, die Haut elastisch zu halten.
Halspflege
Bei der täglichen Beauty-Routine nie den Hals vergessen! Er braucht eine Extraportion Anti-Age-Pflege. Liftactiv Supreme wirkt dreifach. Die Liftingpflege glättet durch ein Mikro-Perlenextrakt optisch sofort und verbessert die Qualität der Haut über den Tag durch eine Kombination aus Adenosin und Koffein. Langfristig wird die Zellaktivität durch hochwirksame Anti-Aging Wirkstoffe verbessert.
Halsmassage
Pflegeroller mit integrierten Massagekugeln regen die Mikrozirkulation an und sorgen dafür, dass die festigenden Wirkstoffe tief in die Haut eindringen können. Immer von unten nach oben massieren.
Workout für das Kinn
Unter dem Kinn sammeln sich viele Fettzellen, die nur vom Bindegewebe am Unterkiefer gehalten werden. Verliert die Haut an Spannkraft, siegt die Schwerkraft und die Konturen erschlaffen. Selbst bei schlanken Frauen entsteht dann irgendwann ein Doppelkinn.
Drei Workout Tipps für ein schönes Kinn:
1. Um die Wirkung der Anti-Age-Pflege zu unterstützen hilft ein kleines Workout: Nach dem Eincremen mit gestrecktem Zeige- und Mittelfinger die Kinnpartie über und unter dem Kieferknochen klopfend massieren.
2. Für feste Konturen die geschlossenen Faust von unten gegen das Kinn drücken und gegen den Widerstand versuchen den Mund zu öffnen. Das stärkt die Muskulatur. Mehrmals wiederholen.
3. Vor dem Zubettgehen mit einem speziellen Massageroller für das Kinn mehrmals auf- und abrollen und so die Durchblutung des Kinngewebes anregen.
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.