Poren verkleinern für einen ebenmäßigen Teint
Makellos reine Haut ist der Wunsch von nahezu jeder Frau. Wenn die Poren um Nase und Wangen erweitert sind, rückt dies jedoch schnell in weite Ferne. Ihre Haut wirkt uneben und sieht unrein aus. Die richtige Mischung aus Reinigungs- und Pflegeprodukten kann Abhilfe schaffen und die Poren verfeinern. So wirkt Ihre Haut in kürzester Zeit strahlend frisch und nahezu porenlos.
Was führt zu erweiterten Poren?
Jeder Mensch hat Poren, allein 300.000 davon befinden sich im Gesicht. Ob diese kleiner oder größer ausfallen, ist zu einem großen Teil vom Hauttyp abhängig. Vor allem fettige Haut, die durch eine übermäßige Talgproduktion entsteht, neigt oftmals zu größeren Poren. Zusätzlich nimmt mit zunehmendem Alter die Spannkraft der Haut ab. Dieser Vorgang kann vergrößerte Poren begünstigen. Neben dem Hauttyp können aber auch äußere Einflüsse eine negative Wirkung auf das Hautbild haben. Alkohol, Rauchen und Stress können Ihre Haut genauso beeinflussen wie UV-Strahlen und bestimmte Lebensmittel. Die richtige Pflege kann helfen, Poren optisch zu verkleinern und so ein ebenmäßiges Hautbild zu schaffen.
Diese 8 Tipps helfen dabei, Poren zu verkleinern
1. Gründliche Reinigung für eine ebenmäßige Haut
Eine gründliche Reinigung ist die Basis jeder guten Hautpflege. Make-up-Rückstände, Schmutz und Talg können die Poren schnell verstopfen, was Mitesser begünstigen kann. Um Ihre Haut nicht zusätzlich zu beanspruchen, sollten Sie auf einen milden und pH-neutralen Cleanser zurückgreifen. Das PHYTOSOLUTION Intensives Reinigungsgel von Vichy entfernt Schmutzpartikel schonend und gründlich, ohne Ihre Haut zu beanspruchen.
2. Schützen Sie die Haut vor UV-Strahlung
Sie liegen gerne mit einem guten Buch in der Sonne? Ein ausreichender Sonnenschutz ist dabei Pflicht. Intensive Sonnenbelastung beansprucht nämlich langfristig die Elastin- und Kollagenfasern. Das beschleunigt den Alterungsprozess, denn Ihre Haut verliert an Elastizität, was wiederum vergrößerte Poren nach sich zieht. Ein Sonnenspray mit Hyaluron wirkt dem Vorgang gleich in zweifacher Hinsicht entgegen: Zum einen bietet das praktische Spray mit LSF 50 einen wirksamen UV-Breitenschutz, und zum anderen versorgt das enthaltene Hyaluron Ihr Gesicht langfristig mit Feuchtigkeit.
3. Die Haut peelen
Um Ihrer Haut langfristig Feuchtigkeit zu spenden, sind regelmäßige Peelings optimal. Vor allem Peeling-Lotions mit Fruchtsäure können Hautzellen entfernen, die Zellregeneration ankurbeln und langfristig die Erscheinung der Poren mildern. Um das bestmögliche Ergebnis zu erlangen, sollten Sie das Peeling einmal pro Woche anwenden.
4. Effektive Inhaltsstoffe für verkleinerte Poren
Besonders Vitamin A kann Anzeichen von vergrößerten Poren mildern. Vitamin A unterstützt die Bildung neuer Hautzellen, steigert den Aufbau von Kollagen und hemmt abbauende Enzyme. Das verlangsamt den Alterungsprozess und hält Ihre Haut lange strahlend frisch.
5. Glättende Pflege für viel Feuchtigkeit
Die richtige Tagespflege ist für einen strahlenden Teint entscheidend. Um großen Poren entgegenzuwirken, sollten Sie fettreiche Texturen vermeiden. Cremes mit Kakaobutter oder Öle sind daher keine gute Wahl. Greifen Sie stattdessen besser zu leichten Fluids, hautverfeinernden Seren und feuchtigkeitsspendenden Gels. Die NORMADERM verschönernde Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten versorgt Ihre Haut für 24 Stunden mit Feuchtigkeit und mildert Hautunreinheiten ab der ersten Anwendung.
6. Klärende Masken für eine bessere Durchblutung
Gesichtsmasken sind die perfekte Ergänzung für Ihre tägliche Beauty-Routine. Die MINERAL-MASKE Porenverfeinernde Maske von Vichy ist besonders sanft zu Ihrer Haut und hilft Ihnen bei der Tiefenreinigung. Zwei weiße Tonerden und vulkanisches Wasser befreien jede Pore langfristig und beruhigen Ihr Gesicht. Eine Anwendung zwei- bis dreimal pro Woche ist ideal und beschert Ihnen einen Wellness-Moment für zu Hause.
7. Ein Primer, um die Haut weichzuzeichnen
Sie haben heute Abend noch was vor und brauchen Abhilfe in letzter Minute? In einem solchen Fall sind Primer und Pore-Minimizer die perfekte Lösung. Die leichten Cremes legen sich über Poren und verschaffen Ihnen sofort ein glatteres Hautbild. Zusätzlich ist ein Primer die perfekte Grundlage für jede Foundation und somit eine unverzichtbare Basis für einen ebenmäßigen Teint.
8. Verwenden Sie weniger Make-up
Bei vergrößerten Poren ist weniger mehr. Foundations können sich schnell in erweiterten Poren ablegen und diese dadurch noch größer erscheinen lassen. Benutzen Sie stattdessen nach dem Primer lieber einen geeigneten Concealer, den Sie nur punktuell auftragen. Das wirkt natürlicher und setzt sich nicht in Poren ab.
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.