Im Sommer benötigt Ihre Haut spezielle Pflege. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Beauty-Treatments.
Vichy-Beauty-Treatments
Beauty-Treatments für Ihr Gesicht
Im Sommer werden durch die Poren im Gesicht verstärkt Schweiß und Talg ausgeschieden, weshalb Sie Ihr Gesicht gründlich davon befreien solltest. Das kann zum einen durch die tägliche Reinigung sein und zum anderen durch Beauty-Treatments – so sorgen Sie langfristig für einen strahlenden Teint.
Natürlich können Sie einige Beauty-Treatments für Ihr Gesicht auch zuhause durchführen. Tragen Sie einmal pro Woche eine Gesichtsmaske auf, die gereizte Stellen beruhigt und langfristig Unreinheiten verringert. Ergänzend dazu können Sie auch eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske auftragen, um Ihre Haut intensiv zu pflegen.
Beauty-Treatments für die Haare
Auch Ihre Haarpflege muss an den Sommer angepasst werden. Zusätzliche Treatments können Ihre Haare gesund halten. Und reparieren – beispielsweise nach intensivem Sonnenbaden oder einem Urlaub am Meer. Lassen Sie Ihre Haarspitzen etwa alle acht bis zwölf Wochen schneiden. Zuhause können Sie einmal pro Woche eine reparierende Haarkur auftragen.
Beauty-Treatments für den Körper
Natürlich benötigt auch der Rest Ihres Körpers kleine Beauty-Treatments, um im Sommer zu strahlen. Verwenden Sie regelmäßig ein Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Anschließend können Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Hilfe einer leichten Massage einmassieren. Dadurch wirkt Ihre Bräune gleichmäßiger und hält vor allem länger an, wenn Ihre Haut gut gepflegt ist.
Eine irritierte Haut, Rötungen, Pusteln und sichtbare Äderchen im Gesicht: Eine Couperose, die sich zu einer Rosacea entwickeln kann, stellt Ihre Haut im Alltag vor Herausforderungen. Zum Glück gibt es dafür Lösungen: Ein Inhaltsstoff, der Ihre Symptome mildern kann, ist Hyaluronsäure. Bei uns erfahren Sie, wie Hyaluron bei Rosacea wirken kann und wie Sie wieder einen strahlenden Teint bekommen.
Wenn die Hautzellen plötzlich zu viel Melanin produzieren, entstehen sie – die unliebsamen Pigmentflecken. Mediziner sprechen hier auch von Hyperpigmentierung. Die bräunlichen bis ockerfarbenen kleinen Flecken sind nicht ertastbar und bilden sich an Stellen, die oft Licht ausgesetzt sind. Daher treten sie vor allem im Gesicht, Dekolleté und auf den Händen auf. Meist sind die kleinen Flecken harmlos, allerdings werden sie häufig als unschön und störend empfunden. Hier erfahren Sie, was genau Sie gegen Pigmentflecken auch bei empfindlicher Haut tun können.
Wirken Sie Falten durch eine kurze Gesichtsmassage entgegen und sorgen Sie dadurch für einen positiveren und jugendlicheren Gesichtsausdruck. Annic Lefol-Malosse ist Hautexpertin und gibt Ihnen Tipps nach dem Vorbild professioneller Beauty-Institute.