Es gibt viele Ursachen für empfindliche Haut. Diese können durch Umweltfaktoren wie Wind, Sonne und Temperaturwechsel bedingt sein, aber auch Klimaanlagen, Luftverschmutzung oder Stress wirken sich negativ auf das Hautbild aus. Zudem kann eine falsche Hautpflege für die Haut fatale Forgen haben. Reagiert Ihre Haut empfindlich, sollten Sie die natürliche Schutzbarriere reparieren und wieder kräftigen. Achten Sie auf Gesichtscremes, die speziell für empfindliche haut ausgewiesen ist.
Maximale Feuchtigkeit trotz leichter Textur
Ihre empfindliche Haut sehnt sich im Sommer nach leichten und erfrischenden Pflegeformeln. Bei steigender Temperatur steigt auch der Feuchtigkeitsverlust, wodurch die hauteigene Schutzbarriere zusätzlich geschwächt wird. Deshalb ist es wichtig, Ihre Haut kontinuierlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie bei Lotionen oder Emulsionen auf den Hinweis „24h Hydratation“.
Sonnenschutz im Sommer
Die Sonne selbst stellt im Sommer die größte Belastung für empfindliche Haut dar. Tragen Sie deshalb morgens nach der Feuchtigkeitspflege einen geeigneten Sonnenschutz im Gesicht und am Hals auf. So schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlen.
Thermalwasser Spray für den Frischekick
Unser letzter Tipp von Loubna Id Said für Sie? „Sprühen Sie im Urlaub am Strand öfter mal Thermalwasser auf das Gesicht!“ Mit seinem Reichtum an Mineralstoffen erfrischt und beruhigt es Ihre durch Meerwasser, Sand oder Chlor gereizte Haut und lässt sie abschwellen. Lassen Sie das Thermalwasser Spray erst gründlich einziehen, bevor Sie die Rückstände behutsam abtupfen.
Wenn die Hautzellen plötzlich zu viel Melanin produzieren, entstehen sie – die unliebsamen Pigmentflecken. Mediziner sprechen hier auch von Hyperpigmentierung. Die bräunlichen bis ockerfarbenen kleinen Flecken sind nicht ertastbar und bilden sich an Stellen, die oft Licht ausgesetzt sind. Daher treten sie vor allem im Gesicht, Dekolleté und auf den Händen auf. Meist sind die kleinen Flecken harmlos, allerdings werden sie häufig als unschön und störend empfunden. Hier erfahren Sie, was genau Sie gegen Pigmentflecken auch bei empfindlicher Haut tun können.
Eine irritierte Haut, Rötungen, Pusteln und sichtbare Äderchen im Gesicht: Eine Couperose, die sich zu einer Rosacea entwickeln kann, stellt Ihre Haut im Alltag vor Herausforderungen. Zum Glück gibt es dafür Lösungen: Ein Inhaltsstoff, der Ihre Symptome mildern kann, ist Hyaluronsäure. Bei uns erfahren Sie, wie Hyaluron bei Rosacea wirken kann und wie Sie wieder einen strahlenden Teint bekommen.
Mit den Wechseljahren verändert sich die Haut und wird anspruchsvoller. Eine gute Pflege muss diesen Ansprüchen gerecht werden – für schöne Haut in jeder Lebensphase.