Der Säureschutzmantel der Haut – Viren und Bakterien abwehren

Erfahren Sie alles über den Säureschutzmantel Ihrer Haut. Mit der richtigen Pflege schützen Sie sich vor Viren, Bakterien und anderen schädlichen Mikroorganismen.

Unsere Haut verfügt über eine natürliche Hautbarriere, die auch Säureschutzmantel genannt wird. Diese Barriere hält schädliche Mikroorganismen fern und hilft der Haut, ihren Feuchtigkeitshaushalt in Balance zu halten. Ist der Säureschutzmantel intakt, haben es Krankheitserreger wie Bakterien und Viren schwerer, in den Körper zu gelangen. Auch unter dem Namen Hydrolipidfilm bekannt, besteht unsere Hautbarriere vorwiegend aus Wasser, Lipiden, Enzymen, Hornzellen sowie Talg und Schweiß. Seinen Namen bekommt der Säureschutzmantel von seinem leicht sauren pH-Wert, der im Idealfall bei 5,5 liegt. Als wichtiger Schutzschild gegenüber äußeren Einflüssen ist ein ausgeglichener Säureschutzmantel maßgebend für Ihre Gesundheit - selbst wenn Sie nur zum Einkaufen oder Spazierengehen vor die Tür treten.

Was unterstützt meinen Säureschutzmantel?

Bei der Pflege Ihrer Haut sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Stoffe verwenden, die den natürlichen Säureschutzmantel angreifen können. Setzen Sie auf Produkte, die auch für empfindliche Haut geeignet sind. Um Ihre Hautbarriere zu unterstützen, eignet sich beispielweise vulkanisches Wasser, das in allen Produkten von Vichy enthalten ist.

 

Bei anderen Stoffen ist es wichtig, dass Sie sie nur in einem gewissen Maß auf die Haut auftragen oder an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen. Emulgatoren und Tenside sind Substanzen, die Schmutzpartikel von der Haut abtragen. Sie kommen in vielen Reinigungsgels zum Einsatz. Werden diese jedoch übermäßig verwendet, können Sie die Hautbarriere stören. Genauso kann Alkohol bei der Pflege von fettiger oder Mischhaut geeignet sein. Gleichzeitig kann der Stoff aber auch die Haut austrocknen. Die Balance ist hier wichtig.

Der pH-Wert unserer Haut

Der pH-Wert, auch potentia hydrogennii genannt, gibt an, wie sauer oder basisch etwas ist. Dabei stellt der Wert 0 ein sehr saures Verhältnis dar, während die Zahl 14 für einen extrem basischen beziehungsweise alkalischen Wert steht. Als pH-neutral gilt die goldene Mitte – also 7. Eine gesunde Haut bewegt sich, je nach Körperregion, auf einer Skala zwischen pH 4,7 bis 5,75. Der pH-Wert schwankt ständig, da wir regelmäßig mit anderen Stoffen in Kontakt kommen. Klassische Seifen bewegen sich im basischen Bereich und können der Haut Feuchtigkeit und wichtige Mineralstoffe entziehen. Der Säureschutzmantel kann aber auch schon allein durch voranschreitendes Alter oder eine ungesunde Ernährungsweise aus dem Gleichgewicht und in den basischen Bereich geraten. Generell gilt es, den pH-Wert in Balance zu halten und so wenig wie möglich vom Normalwert abzuweichen.

Mein Säureschutzmantel ist aus dem Gleichgewicht geraten

Ist unsere Hautbarriere gestört, verliert die Haut zuerst an Feuchtigkeit und Spannkraft. Dadurch wird sie durchlässiger für Krankheitserreger, Schadstoffe, Allergene und wir bemerken erste Rötungen und Irritationen. Greifen Sie nicht ein, können sich die Symptome zu Problemen wie Spannungsgefühlen, Juckreiz, einer schuppigen oder erhöht-sensiblen Haut entwickeln. Auch Allergien reihen sich in die Liste möglicher Folgen ein. Genauso haben es Bakterien, Viren, Pilze oder andere Mikroorganismen leichter, in die Haut einzudringen.

Die richtige Pflege für eine gesunde Haut

Die richtige Hautpflege zeichnet sich zunächst durch einen pH-Wert im Bereich von circa 5,5 aus und spendet Feuchtigkeit. Die Minéral 89-Serie von Vichy vereint genau diese Punkte und mehr: 89 % vulkanisches Wasser und Hyaluron natürlichen Ursprungs schenken Ihrer Haut neue Vitalität und ein ausgeglicheneres Hautbild. Das Vulkanische Wasser stammt aus Vichy und enthält 15 wertvolle Mineralien mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Zudem mildert die reichhaltige Augenpflege mit Hyaluronsäure kleine Fältchen und polstert die besonders zarte Augenpartie nachweislich wieder auf. Der Frische-Boost für Ihre Haut verleiht ihr mehr Widerstandskraft gegen die täglichen Einflüsse und lässt sie strahlen. Für einen frischen, revitalisierten Teint einfach morgens und abends zwei Tropfen des Serums auf die Haut auftragen und Anzeichen von Stress und Schlafmangel gehören der Vergangenheit an. Die viele Zeit, die man gerade Zuhause verbringt, können Sie nutzen, um Ihren Säureschutzmantel ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Hautbarriere zu stärken. Der Zeitpunkt ist ideal, um ihre Pflegeroutine zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen. Wenn Sie noch auf der Suche nach der idealen Pflegeroutine sind, kann Ihnen auch unser Online-Hautberater helfen, den Sie ganz einfach von Zuhause aus nutzen können.
VICHY Newsletter

EXKLUSIVE VORTEILE SICHERN

Erhalte zuerst kostenlose Infos und Experten-Tipps zu Hautpflege, Neuprodukten, Gewinnspielen & Community-Events

NEWSLETTER ABONNIEREN
Skinconsuktai-banner (1)

HAUT DIAGNOSE

UNTERSTÜTZT DURCH SKINCONSULT AI

BESTIMMEN SIE DIE PRIORITÄTEN IHRER HAUT

STARTEN SIE IHRE DIAGNOSE