Das Exposom: So wirken sich Umwelteinflüsse auf die Haut aus

Unsere Haut ist täglich einer Vielzahl von äußeren und inneren Einflüssen ausgesetzt. Welche Einflüsse das im Einzelnen sind, wie sie sich auf das Hautbild auswirken und wie Sie Ihre Haut Tag für Tag gezielt unterstützen können, erfahren Sie hier.

Was ist das Exposom?

Der Begriff Exposom wurde erstmalig im Jahr 2005 in einem wissenschaftlichen Artikel von Christopher Wild, dem ehemaligen Direktor der Internationalen Agentur für Krebsforschung, verwendet. Der Begriff stellt einen Zusammenhang zwischen externen Umwelteinflüssen und dem eigenen Wohlbefinden her. Genaugenommen bezeichnet das Exposom die Gesamtheit der Umwelteinflüsse und die damit verbundenen biologischen Reaktionen und Interaktionen, denen ein Mensch im Laufe seines Lebens ausgesetzt ist. Im Allgemeinen zählen hierzu alle äußeren (exogenen) und inneren (endogenen) Faktoren, die nicht durch den genetischen Einfluss auf den Körper bedingt sind.

 

Welche Faktoren zählen zum Exposom?

Für eine leichtere Zuordnung lassen sich die verschiedenen Einflüsse in unterschiedliche Kategorien einteilen.

 

• Umweltbedingte Faktoren: UV-Strahlung (UVA, UVB und Infrarot), Luftverschmutzung und Klimaveränderungen

• Verhaltensbedingte Faktoren: Ernährung, Genuss von Tabak und Alkohol, seelischer und körperlicher Stress, Schlafmangel

• Hormonell bedingte Einflüsse: Hormonschwankungen, wie zum Beispiel in der Pubertät, Schwangerschaft oder während der Wechseljahre

 

Vichy ist seit mehr als 40 Jahren führend in der Exposom- und Hautalterungsforschung und stimmt die Produktentwicklung auf die aktuellen Forschungserkenntnisse ab.

 

Wie wirkt sich das Exposom auf die Haut aus?

Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Exposoms vertieft nicht nur das Verständnis für das menschliche Wohlbefinden, sondern auch für die Eigenschaften der Haut als unser größtes Organ. Die Haut schafft eine wichtige Verbindung zwischen dem Körper und seiner Umwelt. Somit ist sie einerseits äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt, wird aber andererseits auch durch innere Faktoren beeinflusst. Die verschiedenen Einflüsse beanspruchen die Haut, können ihre Empfindlichkeit erhöhen und eine vorzeitige Hautalterung begünstigen. Dies geschieht vor allem durch freie Radikale und oxidativen Stress.(1)

Freie Radikale und oxidativer Stress

Freie Radikale sind reaktionsfreudige Verbindungen und natürliche Nebenprodukte unseres Stoffwechsels. Das Immunsystem setzt freie Radikale beispielsweise gezielt ein, um unkontrolliertem Zellwachstum entgegenzuwirken oder unerwünschte Bakterien zu beseitigen.(2) Freie Radikale werden aber auch in großer Anzahl durch die Einflüsse des Exposoms freigesetzt. Bilden sich zu viele, ist der Körper nicht mehr in der Lage, diese Menge zu bewältigen – es kommt zu oxidativem Stress. Oxidativer Stress kann die Zellen im gesamten Organismus dauerhaft schädigen und so den Prozess der Hautalterung beschleunigen.

Was sind die Anzeichen der Hautalterung durch Umwelteinflüsse?

Bei einem beschleunigten Hautalterungsprozess kann es beispielsweise zu einem vermehrten Abbau von Hyaluron(3) und Kollagen(4) in der Haut kommen. Dies wiederum führt zu Straffheitsverlust der Haut sowie zu Anzeichen von feinen Linien und Falten. Darüber hinaus zeigen sich die Auswirkungen des Exposoms durch trockene und empfindliche Haut, einen fahlen und müde wirkenden Teint oder Anzeichen von Pigmentflecken. Es ist deshalb sinnvoll, die Haut vor den verschiedenen Umwelteinflüssen und ihren Auswirkungen zu bewahren.

So Schützt die richtige Hautpflege vor den Einflüssen des Exposoms

Die passende Hautpflege bildet die Grundlage zum Schutz der Haut vor Umwelteinflüssen. Besonders wichtig sind hochwirksame Anti-Aging-Inhaltsstoffe, die Ihre Haut täglich stärken und sie mit allem versorgen, was sie für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint benötigt. So können Sie einer frühzeitigen Hautalterung vorbeugen und bereits sichtbare Anzeichen mildern.

 

Schützende und hautstärkende Inhaltsstoffe

Hier finden Sie eine Übersicht zu einigen der wichtigsten Wirkstoffe in der Anti-Aging-Pflege

 

Antioxidantien: Inhaltsstoffe mit antioxidativen Eigenschaften schützen die Haut vor freien Radikalen und damit verbundenem oxidativen Stress. Bewährte antioxidative Anti-Aging-Wirkstoffe in der Hautpflege sind zum Beispiel Vitamin C, Niacinamide und Retinol. Ein weiteres Plus: Diese Inhaltsstoffe können auch die Kollagenbildung der Haut anregen und so zu straffer Haut beitragen. 

 

Hyaluronsäure: Hyaluronsäure speichert Wasser wie ein Schwamm und hat so einen intensiv feuchtigkeitsspendenden und aufpolsternden Effekt auf die Haut. Auf diese Weise können Anzeichen von feinen Lienen und Falten gemildert werden. Gleichzeitig wirkt der Teint erfrischt und ebenmäßiger. 

 

Thermalwasser: Thermalwasser wird tief unter der Erdoberfläche auf natürliche Weise erwärmt. Es fließt durch verschiedene, oft vulkanische Gesteinsschichten und reichert sich auf seinem Weg an die Oberfläche mit Mineralien und Spurenelementen an. Die besondere Zusammensetzung besitzt zahlreiche Vorteile für die Hautpflege. Das vulkanische Wasser aus dem französischen Ort Vichy beispielsweise weist hautberuhigende sowie antioxidative Eigenschaften auf und kann die Hautschutzbarriere stärken.(5) Dieses mineralische Vulkanwasser bildet die Grundlage für alle Hautpflegeprodukte von Vichy.  

Ihre Pflegeroutine gegen die Auswirkungen des Exposoms

Eine tägliche Hautpflegeroutine mit einer aufeinander abgestimmten Pflege bietet Ihrer Haut den bestmöglichen Schutz vor den zahlreichen Einflüssen aus der Umwelt.

Intensive Feuchtigkeitspflege mit einem Gesichtsserum

Damit die Haut ihre Schutzfunktion erfüllen kann und geschmeidig bleibt, ist eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit besonders wichtig. Tragen Sie dafür vor Ihrer Feuchtigkeitspflege noch ein Gesichtsserum auf, das dank hochkonzentrierter Wirkstoffe Feuchtigkeit spendet und die Hautschutzbarriere gegen Umwelteinflüsse stärkt. LIFTACTIV Supreme H.A. Epidermic Filler ist ein feuchtigkeitsspendendes Anti-Aging-Serum mit Hyaluronsäure, das bis zu 100 % des täglichen Hyalurondefizits in der Haut wieder auffüllt. Zusätzlich trägt das in der Formel enthaltene Vitamin C zum Schutz vor freien Radikalen bei.

 

Anti-Aging-Tagespflege mit Lichtschutzfaktor

Damit die Haut tagsüber vor äußeren Einflüssen wie Luftverschmutzung und UV-Strahlung geschützt ist, empfiehlt es sich, eine antioxidative Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor zu verwenden. Mit der LIFTACTIV Supreme Anti-Falten & Straffheitspflege LSF 30 unterstützen Sie Ihre Haut, sie vor den Auswirkungen von freien Radikalen zu schützen und beugen den sichtbaren Anzeichen vorzeitiger sowie UV-induzierter Hautalterung vor. Die Anti-Aging-Pflege mit Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und die wirkt strafferer und glatterer Haut mit einem jugendlich strahlenden Teint bei.

 

Die Haut in der Nacht regenerieren

Im Schlaf regeneriert sich die Haut und gleicht dabei die Auswirkungen schädlicher Einflüsse des Tages aus. Währenddessen laufen ihre Stoffwechselfunktionen auf Hochtouren: die Haut wird stärker durchblutet und besser mit Sauerstoff versorgt. In dieser Phase kann sie Aktivstoffe aus Pflegeprodukten besonders gut aufnehmen und verwerten. Daher ist es sinnvoll, die Haut bei ihrem nächtlichen Regenerationsprozess mit einer pflegenden Nachtcreme zu unterstützen. Hier eignet sich zum Beispiel die LIFTACTIV Supreme Nacht Anti-Falten-Pflege. Sie mildert Anzeichen von Falten und spendet intensiv Feuchtigkeit.

Der Einfluss des Exposoms auf die Augenpartie

Das Exposom hat auch Einfluss auf die Augenpartie. Da die Haut rund um die Augen sehr dünn ist und kaum über Eigenfett verfügt, ist dieser Teil des Gesichts meist sensibel und neigt zu Trockenheit. Gleichzeitig wird die zarte Haut durch ständiges Blinzeln beansprucht. Deshalb benötigt die Augenpartie eine spezielle Pflege, um ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt zu sein. Die Hydratation der Augenpartie ist wichtig, um die Haut zu schützen und sie gegen Umwelteinflüsse zu stärken. Die LIFTACTIV Supreme Augen Anti-Falten und Straffheitspflege etwa regt die Mikrozirkulation an. So werden Anzeichen von Tränensäcken, Augenringen und Fältchen gemildert.

Gesunder Lebensstil zum Schutz der Haut gegen Umwelteinflüsse

Auch ein gesunder Lebensstil, ausgewogene Ernährung und Sport können dabei helfen, die Haut vor Umwelteinflüssen und ihren Auswirkungen zu schützen. Durch Bewegung wird etwa der Kreislauf angeregt sowie die Durchblutung gefördert. Trinken Sie außerdem über den Tag verteilt ausreichend Wasser, sodass Ihr Körper nicht dehydriert und auch von innen mit Feuchtigkeit versorgt ist. Auf diese Weise kann die Haut besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Lebensmittel wie Äpfel, Beeren, Tomaten und Nüsse enthalten viele Antioxidantien und können die Haut von innen stärken. Achten Sie zudem auf genügend erholsamen und wohltuenden Schlaf, um der Haut ausreichend Zeit für die Regeneration zu geben.

 

Mit diesen hilfreichen Tipps können Sie Ihre Haut dabei unterstützen, sich vor den Einflüssen des Exposoms zu schützen. Achten Sie für einen langanhaltend jugendlichen Teint auf eine hauttypgerechte Pflegeroutine, die Ihre Haut tagsüber schützt und nachts bei der Regeneration unterstützt.

 

 

Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.

 

 

Quellen:

1. Poljsak B., Dahmane R. Free Radicals and Extrinsic Skin Aging. Dermatol Res Pract. 2012; 2012:135206. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3299230/

2. Pham-Huy L., He H., Pham-Huy C. Free Radicals, Antioxidants in Disease and Health. Int J. Biomed Sci.2008 Jun; 4(2):89-96. URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3614697/

3. Greenwald R., Moy W. Effect of oxygen-derived free radicals on hyaluronic acid. Arthritis Rheum. 1980 Apr; 23(4):455-63. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6245661/

4. Ahsanuddin S., Lam M., Baron E. Skin aging and oxidative stress. AIMS Molecular Science. 2016; 3(2):187-195. URL: https://www.aimspress.com/fileOther/PDF/Molecular/molsci-03-00187.pdf

5. Rasmont V. et al. Vichy volcanic mineralizing water has unique properties to strengthen the skin barrier and skin defenses against exposome aggressions. Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology. 2022 Jan; 36(S2):5-15. URL: https://www.researchgate.net/publication/357548951_Vichy_volcanic_mineralizing_water_has_unique_properties_to_strengthen_the_skin_barrier_and_skin_defenses_against_exposome_aggressions

6. Wipke-Tevis D., Williams D. Effect of oral hydration on skin microcirculation in healthy young and midlife and older adults. Wound Repair Regen. 2007 Mar-Apr; 15(2):174-85. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17352748/

VICHY Newsletter

EXKLUSIVE VORTEILE SICHERN

Erhalte zuerst kostenlose Infos und Experten-Tipps zu Hautpflege, Neuprodukten, Gewinnspielen & Community-Events

NEWSLETTER ABONNIEREN
Skinconsuktai-banner (1)

HAUT DIAGNOSE

UNTERSTÜTZT DURCH SKINCONSULT AI

BESTIMMEN SIE DIE PRIORITÄTEN IHRER HAUT

STARTEN SIE IHRE DIAGNOSE